Rüdiger Kautz


Premium (Pro), Bärlin

85 / 2012

Der Stern, der Freude bringt ...

Damit es zu keinen Missverständnissen kommt, ich fahre den da und zwar im 12-ten Jahr:
.


.
Mir gefiel das Motiv heute Morgen in der aufgehenden Sonne so gut, nicht der Wagen :-)))................

Kommentare 20

  • Norbert REN 16. Oktober 2012, 20:24

    Recht hast Du Mercedes sind Autos für Männer mit Hut und Hosenträgern !!
    LG. Norbert
  • R. Zeisig 14. Oktober 2012, 14:37

    Hallo Ruediger, irgendwas schwang bestimmt im Unterbewusstsein mit, oder ;-))
    Mit oder ohne Vordergrundstern ein schoenes Motiv.
    LG aus China,
    Reiner
  • Rüdiger Kautz 13. Oktober 2012, 20:28

    Danke für die Anmerkungen.
    Ein besondere Dank gilt Rosetta für ihre Aufklärung zur Namensherkunft Mercedes und Anna für das Rezept zur genussvollen Verwendung der Wurzeln der Topinamburblume.
    Gruß Rüdiger

  • Joachim Kretschmer 13. Oktober 2012, 17:04

    . . da ist der Besitzer wohl unter den Strauch gefahren . . . eine feine farbliche Abstimmung.
    Viele Grüße, Joachim.
  • Anna Lind 13. Oktober 2012, 16:53

    Der silberne Stern des Mercedes und die sonnengelben Sterne des Topinambur auf der regennassen Haube Deines Wagens bilden einen interessanten Kontrast.
    Wir haben auch Topinambur in unserem Garten. In jedem Jahr grabe ich alle Knollen aus dem Boden, die ich nur finden kann . Dennoch sind im Folgejahr stets wieder genau so viele Pflanzen da.
    Dennoch haben wir immer wieder viel Freude an den leuchtenden Blüten.
    Übrigens, die Topinamburpflanzen werden von Pferden und Wildtieren mit Knollen,Zweigen und Blüten gefressen.
    Probier auch mal einen Salat aus den Knollen! Schmeckt roh genossen mit Essig, Öl und Gewürzen wunderbar . Der Geschmack ähnelt dem von Nüssen und Kohlrabi.
    Aber Vorsicht, es gibt im Garten Blumen, die dem Topinambur sehr ähneln!
    Topinambur erkennst Du u.a, auch an dem hohen Wuchs. Sie können leicht bis zu 4 m hoch werden.
  • Trautel R. 13. Oktober 2012, 10:27

    ein auto mit solch einem stern muss nicht sein, wir sind jetzt auf kleinwagen mit hybrid umgestiegen.
    ich freue mich aber dafür über die gelben blumensternchen und wünsche dir nochmals schöne herbstzwochenendstunden.
    lg trautel
  • Wolfgang Bazer 13. Oktober 2012, 0:18

    Hat da jemand geheiratet? Wie dem auch sei - ein schönes Motiv und gut fotografiert!
    LG Wolfgang
  • MO(H)NIKAS Blütenträume 12. Oktober 2012, 21:22

    ja, die blumen sind eindeutig die grössere zierde, sagt die blumenfreundin :).
    schön mit dem tau.
    lg monika
  • † Friedhelm Ohm 12. Oktober 2012, 20:54

    Freude für die Werkstatt , die Kasse klingelt dann so schön . Aber es ist so , der Stern auf der Haube hebt das Selbstwertgefühl , ich hatte auch mal diese Einstellung , heute bleibe ich bei VW .
    Übrigens , nen Mercedes mit Blumen hatte ich auch mal , her ...je ist das schon lange her .
    Fiddi grüßt aus den regnerrischen Rastede ...
  • Zwecke 12. Oktober 2012, 20:04

    Ob er immer Freude bringt sei dahingestellt,
    jedenfalls ist er eminent teuer :-)
    Sehr schön geparkt und von dir festgehalten.
    LG Horst
  • Kees Koomans 12. Oktober 2012, 19:23

    ... mag ich sehr ..
    Liebe Grüße,

    Kees
  • Charly08 12. Oktober 2012, 18:19

    Das Motiv ist super gut.
    LG Gudrun
  • Klaus Zeddel 12. Oktober 2012, 16:48

    Die gelben Blüten machen sich prächtig auf dem Lack, der Stern vorne gehört natürlich dazu. Mir scheint, der Besitzer hat den Wagen lange nicht mehr bewegt, wo die Blumen sich schon über die Haube legen.
    LG Klaus
  • Andreas_Napravnik 12. Oktober 2012, 16:45

    Trotz des Regens oder gerade deshalb klasse gesehen
    und sehr schön präsentiert.

    LG Andreas
  • Tuny Hilger 12. Oktober 2012, 16:18

    gefällt bestens!