Zurück zur Liste
SCHLOSS BELVEDERE POTSDAM

SCHLOSS BELVEDERE POTSDAM

12.368 7

Hellmut Hubmann


Premium (World), Berlin

Kommentare 7

  • Alexida 8. November 2019, 7:02

    ..schön..interessante Bearbeitung..
    ..weiterhin viel Erfolg und viel Freude..
    ..viele neuen Ideen&Motive wünsche Dir..
    LG Nadja
  • Roland Zumbühl 4. November 2019, 9:32

    Sobald Du Filter für Deine Bilder verwendest, gefallen sie mir fast immer ... nicht mehr.
    • Heide G. 5. November 2019, 17:11

      die Kamera macht Fotos. Die Bearbeitung macht Bilder.
    • Roland Zumbühl 5. November 2019, 17:56

      Bild kommt vom althochdeutschen 'bilidi' (Nachbildung).
      Das Bild als Fotografie ist eine optische Nachbildung.
      Natürlich gibt es auch gemalte und gezeichnete Nachbildungen, die dem Begriff Bild ebenfalls gerecht werden.
    • Hellmut Hubmann 6. November 2019, 11:31

      Nichts ist weniger objektiv als ein Foto, das mit einem Objektiv entsteht.
      Die sogenannte Realität oder ein Bild (Foto) 1:1 - sieht schon auf jedem Bildschirm anders aus.
      Mit Beginn der Fotografie wurde immer wieder mit unterschiedlichsten Mitteln versucht, die Wirklichkeit zu interpretieren, zu bearbeiten, zu gestalten und zu fälschen (mit und ohne Diktatur übrigens).

      Wozu gab (gibt es noch) es in die Dunkelkammer?
      Wozu gibt es die Bea in allen bewundernswerten Varianten?
      Hat ein Maler jemals einen Pinsel für die Realität gesucht?
      Jedes Bild, jedes Foto ist (auch) Interpretation. Sonst würden alle Motive gleich aussehen.

      Jede neue Technik in der Fotografie wurde zunächst verteufelt und verbannt undoder verächtlich gemacht.

      Damit wurde die erste LEICA fertig und später die digitale Fotografie. (Leica steht hier für Kleinbildfotografie)

      In der fc bin ich ziemlich lange dabei (346) Wenn ich an die Schwüre der analogen Fraktion von damals denke:

       ICH DIGITAL - NIEMALS!!!!!!!!!!!!

      Die große Mehrheit hat den Wandel und seine Bedeutung akzeptiert.

      Für mich hatte die digitale Fotografie gewonnen, als sie auf den Titelseiten ankam und die Modefotografie dominierte.

      Für mich sehe ich Fotografie von Foto (was prinzipiell von gutem Laboranten realisierbar wäre)  bis Bild (nur digital realisierbar, aber an das Foto angelehnt) bis zu Bildern, bei denen ein Ori-Foto nur noch eine nebensächliche Rolle spielt.

      Außerdem mache ich auch Bilder, wo von der Kamera über das Studio bis zum Motiv alles nur auf dem Bildschirm existiert (Kopfmusik)

      Alles fließt - meinte irgendwann mal ein späterer Klassiker
    • Hellmut Hubmann 6. November 2019, 11:38

      "Stelzenhaus"
      "Stelzenhaus"
      Hellmut Hubmann
      REDUKTION
      REDUKTION
      Hellmut Hubmann
      Kontraste
      Kontraste
      Hellmut Hubmann

      Bearbeitung, Filter, Ebenen-Technik - waren für mich seit dem AMIGA dabei.
  • Heide G. 4. November 2019, 7:20

    schöner Überblick -