1.311 9

Frank Dr. med. Forquignon


kostenloses Benutzerkonto, Heikendorf

Kieler Förde

Kieler Förde im Dunst, Nikon D1, Sigma 50-500

Kommentare 9

  • Erika Und Bernd Steenfatt 28. März 2001, 19:00

    Hallo Frank !
    Wie bist Du mit dem Sigma 50-500mm HSM
    zufrieden.Ich habe es seit Dez.2000.
    Nicht gefällt mir die zu kurze Gegenlichtblende und die ruckelige Stativschelle.Hift da Siliconfett???
    Sonst ist es super ...bei Blende 8
    Bernd aus Hamburg.(PS: Turmfalkenweibchen Fotos sind mit dem SIGMA)
  • Michael Kokott 28. März 2001, 0:25

    Ich würde sagen 'Kinder spielt nicht soviel an den Schiebern in der Fotobearbeitung herum' das Bild ist ansonsten nämlich ganz nett
  • Martin Hagedorn 27. März 2001, 15:11

    Der Größenvergleich ist nett.
    Auch das Urteilsvermögen der Möwen.
    Die Farben sind -ähem- erfrischend anders.
    Etwas mehr Rauch könnte nicht schaden, ist aber nicht superwichtig.
  • Hellmut Hubmann 27. März 2001, 14:20

    Der Rauch ist vollkommen - unwichtig. Bei einem richtigen Raucher wäre letztlich eine solch große Wolke entstanden, dass dann das Schiff wohl unwichtig geworden wäre.
  • André Irlmeier 27. März 2001, 13:43

    Hi Frank - geiles Foto !
  • Willi Schläfer 27. März 2001, 11:45

    ich kann mich nur der Aussage von Michael anschließen.
  • Michael Heinbockel 27. März 2001, 11:11

    Hi Jens. Ja stimmt. Aber es ist immer so ärgerlich wenn bei einem so tollen Bild eine Kleinigkeit NICHT stimmt, weisst?!
  • Jens Pillat 27. März 2001, 10:43

    Auf was man alles achten soll, wobei die Situation sicherlich dazu Gelegenheit gegeben hätte. Warum ist die Umgebung so gelblich, gewollt oder?
  • Michael Heinbockel 27. März 2001, 10:26

    Sieht stark aus. Frage mich wie es wirken würde, wäre der Rauch nicht abgeschnitten.

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 1.311
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz