Zurück zur Liste
Flucht aus dem Winter

Flucht aus dem Winter

593 21

J. Te.


Premium (Pro), Bayern

Flucht aus dem Winter

MUC 240104
Zentral stehen geht dort nicht...zeigen die nächsten Bilder

Kommentare 21

  • Sabine Kuhn 31. Januar 2004, 16:52

    … das ist ein phantastisches Bild, Jörg … gerade aus dem Standort, den du eingenommen hattest… die Stimmung wird herrlich transportiert, es spricht über die Flucht die Macht der Mitte :-)) an, macht Mut, hat Weite… KLASSE*****… über den Titel erschließen sich viele Gedanken, gut & einen lieben WE-Gruß
    … von Sabine
  • Caroline B. 30. Januar 2004, 18:03

    Ich mag diese Bilder :-)
    lgc
  • Waltraud K 27. Januar 2004, 11:32

    genial...klasse Stimmung...
    Gruß Waltraud
  • Elke Czellnik 26. Januar 2004, 17:40

    der Titel paßt sehr gut zu dem Foto
    aber das wurde ja hier schon oft erwähnt :-)
    das Neblige ... die triste Stimmung ... hast Du sehr gut eingefangen
    vG elke
  • MI M 26. Januar 2004, 5:48

    Hallo Jörg,

    ein wirklich starkes Bild. Dass der Flieger im Nebelgrau verschwindet macht das Bild unwahrscheinlich faszinierend!

    Schnee kenne ich bei uns in der Gegend höchsten aus dem Eisschrank )c:

    LG
    MIM
  • WolfTek 25. Januar 2004, 21:55

    Noch ein Highlight!
    W.
  • Edeltraud Vinckx 25. Januar 2004, 21:14

    wow, ich kann hier nur staunend bewundern....sagenhaft du der Titel und die Perpsektive...
    lg edeltraud
  • Torsten Frank 25. Januar 2004, 19:46

    Hehe, ich sehe auch keinen Horizont, und sitze auch vor einem TFT - aber das liegt nicht am TFT, das liegt am Nebel. Was ich sehe, sind aber links und rechts weglaufende Lichter und einige Schemen - nichts, was ich als Horizont bezeichnen würde ;-)

    Dennoch ist das Bild mächtig gekippt, wie ja hautpsächlich das Gitter in der Mitte zeigt.

    Hmm, der Titel: Flucht aus dem Winter ist passend gewählt, aber dieses Konzept könnte man sicher noch verdichten. Zum einen braucht es nicht ganz so eine trübe Suppe, um dies zu verdeutlichen, zum anderen könnte man sicher das Flugzeug noch grösser ins Bild nehmen und auf zahlreiche andere Elemente verzichten, die nicht unbedingt zur Aussage beitragen, aber das Bild unruhig machen. Wie Pfähle, Gitter, Lichter am äusseren Rand des Bildes. Ob das überhaupt von diesem Standpunkt, z.B. unter Wahl einer längeren Brennweite, überzeugend gelingt, oder man dazu woanders hin muss, weiss ich aber nicht.

    ciao, Torsten
  • Nitewish I 25. Januar 2004, 19:42

    Ich bin völlig fasziniert! Geheimisvoll, wie der Vogel da entschwindet .... gruselig, all das Weiß ... wo mag da Schnee und wo die Piste sein ;-)
    lg Ute
  • G. Weber 25. Januar 2004, 19:40

    ein gutes Foto
  • Petra Dindas 25. Januar 2004, 19:39

    ... und zeigt dem geneigten Betrachter ein außerordentliches Bild...
    Du kriegst mich noch sprachlos... spätestens.. wenn Du mit der einen *bestimmten* Maschine hier kommst!!

    Hut ab, vor dieser Aufnahme.... die Petra
  • Jochen Naehrig 25. Januar 2004, 19:19

    hallo Jörg,
    muß mich Dieter anschließen...stark...die Landelichter und eben auch die Perspektive...und der leicht geneigten Horizont stört mich nicht.

    viele Grüße
    Jochen
  • J. Te. 25. Januar 2004, 18:28

    @Dieter
    Hey...das darf nicht nach links abfliessen...dort kommt noch eine Rollbahn...die ist auch nicht für Wasserflugzeuge gedacht...
    OK, ich habe den Schaden (schiefer Horizont) angerichtet, nun dürft Ihr (gern!!!) lästern...
    Mit dem Entzerren muß ich mich besser befassen..
  • Blende EinsAcht 25. Januar 2004, 18:21

    *lol* @dieter... so kann man es natürlich auch sehen :-)))))
  • Dieter Cosler 25. Januar 2004, 18:19

    @Barbara,
    das sind Bayern.... die haben lediglich die Rollbahn nicht vernünftig hinbekommen!!
    Auf der anderen Seite ist diese Bauweise sehr vorteilhaft, da nun bei starkem Regen das Wasser gleich nach links von der Rollbahn abfliesst!!!!

    LG
    Dieter

Informationen

Sektion
Views 593
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz