962 5

Hellmut Hubmann


Premium (World), Berlin

Kommentare 5

  • Andreas Meyer 19. April 2001, 12:37

    Hi Hellmut, ich hatte mich etwas unklar ausgedrückt: Ich finde das Motiv klasse, weil es sehr repräsentativ für Berlin ist. Was ich mit Darstellungsqualität meine bezieht sich nicht auf die fotografische Qualität sondern lediglich auf die Qualität der hochgeladenen JPG-Datei: 30KB und diese Darstellungsgröße sind für so ein Motiv meiner Meinung nach zu wenig. Ich hätte es in der Größe 800x600 bei einer JPG-Qualitätsstufe von minimal 50% hochgeladen.. das was auch schon :-) Gruß, Andi
  • Hellmut Hubmann 18. April 2001, 22:57

    Späte Antwort:
    Das Bild entstand im Grau eines 'Schmuddelwettertages'. Die Häßlichkeit der schrillen Plakate kontrastierte die trübe Stimmung. Die Passanten bringen ein Gefühl von Einsamkeit.
    Durch separate Bearbeitung des Blaukanals (Weichzeichner + Kontrast) habe ich die unangenehme Stimmung verstärkt.
    Aus meiner Sicht ist das Bild technisch in Ordnung - eine Ablehnung der Stimmung, die das Bild vermittelt, ist beabsichtigt.
  • Andreas Meyer 6. April 2001, 11:52

    Die Darstellungsqualität ist leider weniger gelungen. Das Motiv selbst (direkt am Bahnhof Friedrichstr. nehme ich an?) ist gut.. moderne Häuser, viele Plakate und Baustellenwände sind ein bestimmender Teil Berlins.
  • Marc Prager 6. April 2001, 1:43

    Als Bild gef"allt uns das nicht, aber im t"aglichen Leben sind wir dieser Reiz"uberflutung leider permanent ausgesetzt :-( Darum hasse ich "ubrigens St"adte...
  • † Heinz W. 6. April 2001, 0:39

    Mir gefälllt dieses Foto nicht,die Farben, die Schärfe, das unaufgeräumte und das Foto fällt nach rechts ab.