Zurück zur Liste
01 0522-1 und die Antwort in Farbe auf Bernd´s Bild

01 0522-1 und die Antwort in Farbe auf Bernd´s Bild

10.756 13

01 0522-1 und die Antwort in Farbe auf Bernd´s Bild


Lieber Bernd aber auch ihr anderen Freunde hier die bei 01 0522 gleich an mich denken.
Da komme ich total abgearbeitet aus den Garten bei dem sagenhaften Wetter .
Schnell nur mal einen kurzen Blick auf die "FC" Seite Historische Eisenbahn werfen und dann der Bernd nun wieder mit seinen Saalfeld Bildern, dabei meine 01 0522. Das lässt einen nicht kalt da kommen die alten Zeiten wieder hoch.
Dabei wollte ich mich doch vorläufig zurückhalten da es noch anderes gibt als die Nostalgie Eisenbahn.
Also hab ich ganz schnell mal meine Datei "alle Dias" geöffnet um euch
ein Foto von den Glanzstück runder zurechnen zum Einstellen.

Da steht sie nun in Farbe versprüht ihren Charme in der großen Leipziger Bahnhofshalle. In Schwarz/Rot dazu golden die Pfeifenglocke und das Rauchkammernummernschild, mein Werk. Weiße Kanten ebenfalls Pufferumrandung dürfen nicht fehlen.

Aufsehen hatten wir an den Tag am 22.05 1981 vor E 802 schon erregt was jetzt nicht mehr so sichtbar ist da die Massen durch sind sonst hätte mir immer einer im Bild vor der Lok gestanden.
Nur noch ein paar Kinder hatten große Augen bekommen wie die Zwei aus sonst wo her.
Vorn recht hinter uns ein Wagen der sich auf jeder Modellbahn gut macht.

Euer Ralf

Kommentare 13

  • BR 45 20. Juni 2017, 16:22

    Eine herrliche Erinnerung an meine Jugend, als die Saalfelder 01
    täglich nach Leipzig kamen.
    Eine erstklassige Perspektive auf Deine liebevoll gepflegte Planlok und
    die gleiche Pflege versuche ich "unserer Altbau" zukommen zu lassen.
    Grüße Andy
  • Michael PK 1. Mai 2010, 9:04

    Es passt einfach alles,ohne dass man irgendetwas auf dem Bild wegradieren muss.Klasse
  • Holm Riebe 29. April 2010, 19:38

    Wieder eine herrliche Aufnahme aus dem Oberliga-Archiv. Ich kann mich noch erinnern an die 01.5 in Leipzig, diese Maschinen genossen immer Respekt und Aufmerksamkeit und es war immer ein Genuß sie zu erleben.
    Gruß Holm
  • Ralf Göhl 29. April 2010, 11:07

    Danke, danke für die lieben Anmerkungen von Jan bis Christian, bin gleich wieder weg.

    Bernd verstand es eben geschickt mich mal kurz in die alte Eisenbahnwelt zurück zu locken ;-)

    Hartmut, hat es genau erfasst.
    Cherrybalou, du hast recht ein wichtiges Stück der 522 lebt weiter in der 509.
    Klaus und Weltensammler, es freut mich das mein Foto einfach gefällt.
    Vir Tuell (mei Heinz), nee kein Freitag nur mal außer der Reihe ein Bild von mir. Es wird mir doch keiner übel nehmen?
    Irgendwann komme ich zum Freitag zurück in gewohnter Form.
    Bernd, alles nur Pappmaschee - Quatsch nur optische Täuschung von Messing keine Spur. Es handelte sich um einen guten Goldmaillack von einen lieben Schweizer Lokführer gespendet den du 100%ig auch kennst. Damit hatte ich die Dampfpfeife nebst kleinen Handrad, das Nummernschild und die Handräder der Kesselventile vergoldet.
    Vorteil sah aus wie Messing (Fotos) war es aber nicht. Wir mussten keine Angst vor Diebstahl haben wie auf dem Führerstand wo alles echt war.
    Bahnsteigkante, - leider hatte ich keinen Presslufthammer dabei :-((
    Raoul und Christian, mein Bild zeigt eine vergangene Zeit die nicht wiederkommt dafür bleiben die Erinnerungen.


    Euer Ralf
  • Christian Kruse 29. April 2010, 7:06

    Kein Freitag,
    und dann doch ein so tolles Bild mit Geschichte.
    lg christian
  • Raoul Brosch 29. April 2010, 1:04

    Erinnerungen an Kindertage werden wach, als ich mit den Großeltern im Leipziger Hauptbahnhof auf den Zug wartete und Dampfloks noch zum ganz normalen Bahnalltag gehörten.

    Interessant auch die Windleitbleche an der 01.

    lg Raoul
  • Vir Tuell 28. April 2010, 22:06

    Ja ist denn schon wieder Freitag?

    Nee, deswegen nur das Bild. Aber keine Sorge, Ralf wird uns schon wieder eine tolle Geschichte von Kantine, Kaffee, Kartoffelsalat mit Bockwurscht und den "Schwarzen Männern" präsentieren. Ich freue mich schon drauf.

    Laß Dir ruhig Zeit, aber nicht zuviel ;-))
  • Weltensammler 28. April 2010, 21:26

    Das Foto zeigt in beeindruckender Weise die Weite der Halle des Leipziger Hauptbahnhofs und auch ihre filigrane Konstruktion. Auch fotografisch ist es durch die Platzierung der Passanten ein fotografischer Leckerbissen!
    VG vom Weltensammler
  • Klaus Kieslich 28. April 2010, 20:50

    Tja,diese Zeiten kommen nie wieder
    Gruß Klaus
  • Cherrybalou 28. April 2010, 20:10

    Hallo Ralf,
    bischen Erinnerung von damals ist ja heute wieder Wirklichkeit geworden, da sie den Kessel der 01 0509 gespendet hatte. Sie lebt heute, auch ein Stück von ihr, weiter.
    Ein schönes Motiv mit netter Doku !
    VG, Frank
  • Hartmut Wohlfarth 28. April 2010, 19:03

    Ja ja Ralf so ist das Leben da kommt man vom Garten Heim und sieht so was, dachte mir das Du auf das Bild vom Bernd so schnell Antwortest und dann mit so einer Grandiosen Farb Aufnahme von Deiner Plan Lok !!
    Sehr schön !!!!
    Schönen Abend noch, Gruß
    HARTMUT
  • Jan-Henrik Sellin 28. April 2010, 18:42

    Macht sich einfach gut: Die elegante 01.5 in der imposanten Halle des Leipziger Hauptbahnhofs.
    Viele Grüße an Dich,
    Jan