6.139 151

Arche

München, Alte Pinakothek, 1988. Nikon FE mit Nikkor f/3,5-4,5 28-85 mm auf Kodachrome 64. Scan: Nikon Coolscan V ED mit 4000 ppi (20 Megapixel). Bearbeitung: Corel PhotoImpact X3. Linsenverzerrung: Drehung -0,9 Grad. Tonwertkorrektur: Gamma 1,3. Schwarzpunkt auf 9. Farbsättigung +10. Schärfen des auflösungsreduzierten Bildes 20/100, Rauschen entfernen 1/10.

http://www.youtube.com/watch?v=RxFKtmrlaW8&list=PL6F0889FE07AB8EA8&index=7
http://www.youtube.com/watch?v=ICsTYxcloe0&list=PL6F0889FE07AB8EA8&index=8
http://www.youtube.com/watch?v=GCJB2d9N49U&index=9&list=PL6F0889FE07AB8EA8

Ein Leben aufbauen
Ein Leben aufbauen
E. W. R.

Theatertreppe
Theatertreppe
E. W. R.

Frosch-Perspektive
Frosch-Perspektive
E. W. R.

Rückwärts
Rückwärts
E. W. R.

Kommentare 151

  • Maud Morell 23. März 2021, 12:16

    Ein wunderbares Foto.
    LG von Maud
    • Kommentar wurde vom Besitzer des Bildes ausgeblendet
  • mheyden 5. Mai 2020, 20:21

    Ein Foto mit großer Tiefenwirkung!
    • Kommentar wurde vom Besitzer des Bildes ausgeblendet
  • Jadugaar 9. Oktober 2019, 17:10

    Noahs Arche
    Moses Binsenkörbchen
    Wir heute in der Nussschale

    In einer hochtechnisierten Welt, in der alles bequemer wird, und zugleich die Erprobung der eigenen Fähigkeiten im Durchschnitt immer geringer wird, ist es segensreich, sich im Rückblick an entwickelte Werte zu erinnern, ohne gleich zu befürchten, als konservativ angesehen zu werden.
    Erhabenes, das über dem Alltag steht, hilft auch eigene Entwicklungsziele zu definieren und zu verfolgen.
    Trau dir was zu, nimm Mühen auf dich, lass dich nicht abschrecken:
    Laien bauten die Arche, Fachleute die Titanic. :))

    Erhabenheit ohne einzuengen, so wirkt Deine Aufnahme auf mich.
    LG Jadugaar
    • Kommentar wurde vom Besitzer des Bildes ausgeblendet
    • Jadugaar 10. Oktober 2019, 11:35

      Vielen Dank für Deine ausführliche Erläuterung. Gerne stimme ich Dir zu, dass der Mensch nicht allein vom Brot, Fußball und Grillen lebt. Er braucht das Erhabene, um sich über den Alltag hinaus zu orientieren und zu entwickeln. Die Fähigkeit dazu trägt wohl jede*r in sich, der Grad der Verschüttung des Kostbaren und das Ausmaß "archäologischer Hilfe bei der Freilegung" dürften m. E. die Unterschiede in der Lebensweise zwischen den Individuen beschreiben können.
      LG Jadugaar
  • Maud Morell 5. Juli 2019, 15:02

    Ich möchte dir für dieses Foto noch einmal ein Kompliment machen.
    LG von Maud
    • Kommentar wurde vom Besitzer des Bildes ausgeblendet
  • Maud Morell 17. August 2018, 12:36

    Die Perspektive, die grafische Gestaltung, Licht und Schatten, die Personen, wunderbar dein Foto.
    LG von Maud
    • Kommentar wurde vom Besitzer des Bildes ausgeblendet
  • Amado Calvo Marcos 16. Februar 2018, 11:13

    PRECIOSA Y ANGUSTIOSA SENSACION DE PERSPECTIVA VISUAL.
    • E. W. R. 16. Februar 2018, 15:50

      Natürlich könnte man sagen, das Gebäude schafft diese Perspektive. Aber so einfach ist es nicht.
  • Inge S. K. 29. März 2017, 19:02

    Das ist natürlich auch eine eindrucksvolle Aufnahme.
    LG inge
  • Kommentar wurde vom Besitzer des Bildes ausgeblendet
  • Gisela Plewe 8. Februar 2017, 9:56

    Unabhängig von der Bewunderung des Scanergebnisses: die unglaubliche Höhe fasziniert so, dass man sich in dem Bild verliert.
  • Kommentar wurde vom Besitzer des Bildes ausgeblendet
  • Kommentar wurde vom Besitzer des Bildes ausgeblendet
  • Ruth U. 25. Januar 2016, 17:55

    Das ist wirklich ein spannender Blick, sehr gut gestaltet und sehr schön mit dem Licht,
    LG Ruth
  • Kommentar wurde vom Besitzer des Bildes ausgeblendet
  • Kommentar wurde vom Besitzer des Bildes ausgeblendet