Zurück zur Liste
Auf dem Wipertifriedhof in Quedlinburg

Auf dem Wipertifriedhof in Quedlinburg

6.676 2

Lutz Bittag


Premium (World), Bad Schmiedeberg (Sachsen-Anhalt)

Auf dem Wipertifriedhof in Quedlinburg

Die Außergewöhnliche Friedhofsanlage von St. Wiperti Quedlinburg (Sachsen-Anhalt)

Ab der Reformationszeit wurde der Wipertifriedhof gegründet. Im Allgemeinen gehören Friedhöfe nicht unbedingt zu sehenswerten Ausflugszielen des Tourismus. Der Wipertifriedhof allerdings bildet da eine Ausnahme. Er umfasst die geschichtsträchtige und bedeutende Wipertikirche an drei Seiten. Seine Lage ist somit schon außergewöhnlich. Dieser Friedhof ist heute noch gut erhalten und dient vielen Reisenden als erstaunliches Ausflugsziel. Weiterhin ist absolut überwältigend, dass dieser Friedhof vollständig aus Grüften besteht. Die teilweise in zwei Etagen angelegten terrassenförmigen Anlagen mit begehbaren Gewölben tragen mit zur Einzigartigkeit des Wipertifriedhofs in ganz Deutschland bei. Manche Menschen konnten sich früher keine begehbare Gruft leisten, denn sie kostete viel Geld. Dafür wurden dann Erdgräber als Grüfte ausgemauert.

Das Areal des Wipertifriedhofs ist heutzutage als Denkmal ausgewiesen. Reisende, die Ruhe und Einkehr suchen sind genau richtig, um auf dem Wipertifriedhof die besondere Atmosphäre zu spüren.

Auf diesem historisch bedeutungsvollen Friedhof der Evangelischen Kirchengemeinde sind auch heutzutage Beisetzungen auf Erd- und Urnengrabstellen möglich. In den letzten Jahren wurden die über 50 Familiengrüfte saniert und verpachtet. Dies war auch notwendig, denn im Laufe der Zeit waren einige Grüfte schon äußerst verfallen. Eine Gemeinschaftsanlage für Urnen gibt es auf dem Wipertifriedhof allerdings nicht.
Quelle: erlebnisland.de/sachsen-anhalt/quedlinburg/

Kommentare 2

Informationen

Sektionen
Ordner Sachsen-Anhalt
Views 6.676
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark IV
Objektiv EF24-70mm f/4L IS USM
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/640
Brennweite 53.0 mm
ISO 200

Gelobt von

Geo