KLEMENS H.


Premium (Pro), aus der Stadt zwischen Solling und Weser

Blauer Himmel im Auge des Hochmoors...

Winterfarben im Hochmoor können so bunt sein und so kräftig...

Hier sieht man besonders anschaulich,
dass der gespiegelte Himmel (immer) dunkler ist
als dieser selbst,
weil ein Teil des Lichtes absorbiert/ geschluckt wird.
Mir kommt es so vor,
als wenn hier der auf der hauchdünnen Eisfläche gespiegelte Himmel
noch dunkler erscheint
als es auf der Wasseroberfläche gewesen wäre...
*
Blick auf das renaturierte Hochmoor Mecklenbruch
im Naturschutzgebiet bei Silberborn im Weserbergland
*
Genieße das Bild im Vollformat,
klicke dazu ins Bild und dann oben rechts auf das [ ]-Symbol...
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
- siehe weitere Fotos vom Mecklenbruch:

Ein Hoch dem Hochmoor...
Ein Hoch dem Hochmoor...
KLEMENS H.
Sehr schönes Tauwetter... - oder: Himmel auf Erden...   ;-))
Sehr schönes Tauwetter... - oder: Himmel auf Erden... ;-))
KLEMENS H.
Die schönen Augen einer Landschaft... - oder: Hochmoor aus zweiter Hand...
Die schönen Augen einer Landschaft... - oder: Hochmoor aus zweiter Hand...
KLEMENS H.

Kommentare 41

  • Gisela Schwede 10. Januar 2024, 10:27

    Komischerweise habe ich dieses schöne Bild noch nicht kommentiert. Die Farbkombination von Blau und sattem Gelb gefällt mir ausgezeichnet. Der Wald dahinter mit seinen fein gezeichneten Stämmen ergänzt die Bildkomposition auf das Beste.
    LG Gisela
    • KLEMENS H. 10. Januar 2024, 12:46

      Ja, Gisela, darauf habe ich geachtet, 
      dass ich dir als passenden Fotogruß 
      aus diesem Grund eben dieses Motiv ausgesucht habe...   ;-)) LG Klemens
  • Simbelmyne 26. Februar 2019, 16:26

    amcht sich gut mit der "teilbereifung" und eine schöne komposition. An den fichten am oberen bildrand sind noch farbränder, die ein wenig irritieren.
    • Simbelmyne 7. März 2019, 8:17

      als eingeschworener pentaxianer ist Canon nicht meine kernkompetenz, also keine ahnung… ich arbeite mit dem camera RAW aus dem photoshop CS 6, der ist benutzerfreundlich und relativ selbsterklärend.
    • KLEMENS H. 7. März 2019, 17:40

      Wegen der viel weiter gehenden Berabeitungsmöglichkeiten
      gehe ich ebenfalls gleich ins ADOBE - bei mir ist es PS Elements 12.

      Wo ich dort Farbsäume beseitigen kann, weiß ich nicht,
      vielleicht kannst Du mir ja sagen, wo das bei CS6 ist,
      vielleicht gibt es da ja Übereinstimmungen...

      Mindern kann ich bisher die Farbsäume durch Verwenden des Hochpass,
      im Graubild "Farbe löschen"...
      HG Klemens
    • Simbelmyne 7. März 2019, 18:02

      RAWconverter öffnen, oben rechts objektivkorrektur anklicken,, dann wählst du entweder Profil, dort kannst du unter dein objektiv raussuchen und eingeben und entsprechend abspeichern, dann geht's automatisch, oder du klickst neben Profil unter farbe. Wenn du ein objektivprofil (sinnvoll) abgespeichert hast, hast du dort für die Chrom.ab. ein autofunktion, wenn nicht, kannst du es ebenda mit den schiebereglern machen et voila, monsieur ;-)) ...sollte bei speziellen Bildern die automatic nicht ausreichen, kannst manuell nachregulieren.
    • KLEMENS H. 7. März 2019, 18:05

      Danke, Steffen, für die Hinweise,
      ich werde nachsehen, ob das so oder ähnlich in PS Elements 12 vorhanden ist...
      HG Klemens
  • Marlis E. 27. Januar 2019, 12:42

    Schon einmal habe ich ja ein Moorbild von Dir gesehen, in dem sich der blaue Himmel so dunkel gespiegelt hat. Wunderbar sieht das aus, auch diese ganz besondere Landschaft wirkt gerade im Winter so herrlich.
    Liebe Grüße 
    Marlis
    • KLEMENS H. 27. Januar 2019, 16:00

      Die Fotos mit den blauen Eisflächen sind alle am selben Tag aufgenommen worden,
      denn so ein Naturschauspiel gibt es wohl ziemlich selten... -

      ...denn es muss blauer Himmel da sein,
      es muss eine tauende Eisfläche geben
      und diese muss so dünn sein,
      dass sich der Himmel trotzdem durch das dünne Eis hindurch
      auf der Wasseroberfläche darunter blau spiegelt...

      Ich zehre also eine Weile davon...   :-))
      LG Klemens
  • troedeljahn 23. Januar 2019, 19:24

    Eine klasse Aufnahme. Gefällt mir .
    Hier mein Beitrag zum Spiegeltag:
    Fensterln
    Fensterln
    troedeljahn

    Viele Grüße
    Wolfgang
  • Perle Margarita 22. Januar 2019, 23:33

    Moorlandschaften ziehen mich immer wieder in ihren Bann, allerdings kenne ich sie nur im sommerlichen oder herbstlichen Gewand. Danke, dass du die winterliche Seite mit diesem eindrucksvollen Bild zeigst!
    LG Margarita
    Kurhaus und Spielbank Bad Ems
    Kurhaus und Spielbank Bad Ems
    Perle Margarita
    • KLEMENS H. 24. Januar 2019, 19:52

      Wie bei jeder Landschaft, Margarita,
      sollte man es hin und wieder mal wagen,
      auch das Moor zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter abzulichten.

      You don´t go you don´t see...   ;-))

      ...und hin und wieder gibt es dabei Überraschungen - wie hier... !
      Siehe dazu meinen Kommentar oben bei Martina Bie. !
      LG Klemens
  • Constantin H. 22. Januar 2019, 21:15

    Lieber Klemens!
    Ich finde Dein Bild gut und schön (Ordner "Augenweiden").
    Nicht zuletzt die prachtvollen Farben.
    Eine winzig kleine Einschränkung: Das Blau.
    Das blaue Auge - na gut, um der Metapher willen soll es ruhig kräftig blau sein.
    Aber das Blau in den Schatten... also, ich weiß nich'...
    Aber - Du musst es wissen!
    Wo heute Spiegeltag ist:
    Bruchholz mit neuen Trieben
    Bruchholz mit neuen Trieben
    Constantin H.

    Liebe Grüße, Constantin
    • KLEMENS H. 26. Januar 2019, 1:13

      Da ich keine Leseratte bin wie Du, lieber Constantin,
      weiß ich nicht mehr, wo ich das gelesen habe,
      jedenfalls habe ich Thoreaus Walden nicht gelesen.
      Herzlichen Dank für deine Info !

      Ick staune und ick wundre mir, watte allet so jelesen hast... -   ;-))
      Komplement !
      LG Klemens
    • Constantin H. 26. Januar 2019, 1:14

      Immer schön ein Buch nach dem anderen. Manchmal auch zwei oder drei gleichzeitig, das Leben ist kurz. (Und leben muss man ja auch noch...!) Liebe Grüße, Constantin
    • KLEMENS H. 26. Januar 2019, 1:16

      Ich versuche lieber zu leben -
      anstatt zu lesen, was Andere gelebt haben...  ;-))

      Das Leben ist kurz...
      LG Klemens
    • Constantin H. 26. Januar 2019, 1:48

      Ja, nee, is' klar...! GLG, Constantin
  • Bri Werner 22. Januar 2019, 21:03

    Das Blau ist wirklich beeindruckend und insgesamt ein Foto, welches die Moorlandschaft charakteristisch zeigt.
    LG Bri
    Ich habe mal einen Teich etwas verfremdet:
  • cabrio2 22. Januar 2019, 19:15

    Ein sehr schönes Motiv zum Thementag.
    Lg Anton
    Dienstag ist Spiegeltag
    Dienstag ist Spiegeltag
    cabrio2
  • Seidenweber 22. Januar 2019, 19:14

    Eine ganz fantastische Aufnahme.
    Moor wie man es sich vorstellt.
    Ich selbst habe es in Natur so noch nie gesehen.
    Tolle Arbeit.
    Interessant auch die von Dir angesprochenen
    Details.

    Gruß
    Peter
    • KLEMENS H. 22. Januar 2019, 19:34

      Dass Du das Moor so noch nie gesehen hast, Peter,
      ist nicht verwunderlich,
      weil selten so schön drei Komponenten zusammen kommen wie hier:

      Die bunten Herbstfarben, der blaue Himmel
      und seine Spiegelung auf dem sehr DÜNNEN Eis,
      das hier nicht milchig (!) aussieht...
      HG Klemens
  • staufi 22. Januar 2019, 18:53

    Wasserspiegelungen finde ich am schönsten, Klemens. Weil sie so natürlich sind. Eingebettet in eine herrliche Natur wirkt das Wasser wie ein Maar.
    Fenghuang - Spiegeltag 22.01.19
    Fenghuang - Spiegeltag 22.01.19
    staufi

    Viele Grüße
    Erhard
  • Karl G. Vock 22. Januar 2019, 16:06

    Die Aufnahme beweist, daß der Winter nicht nur grau,weiß oder trpbe ist.
    Man findet die unterschiedlichten Farbschattierungen.
    Sehr schöne Winterlandschaft.

    LG
    Karl
    • KLEMENS H. 22. Januar 2019, 18:25

      So sehe ich das auch, Karl:
      Im Winter scheint die Sonne viel kürzer am Tag
      und steht viel niedriger -

      ...aber ihre Leuchtkraft kann an solchen Tagen mit blauem Himmel
      so stark sein wie im Sommer...
      LG Klemens
  • Glücksfliegenpilz 22. Januar 2019, 14:42

    bei diesem Anblick will man sofort hinaus ... So eine herrliche Winterstimmung,
    Und vom Feinsten aufgenommen. viele Grüße Barbara
  • 19king40 22. Januar 2019, 13:54

    Tolle Farben.
    LG Manni
    Rosa Pelikan 006
    Rosa Pelikan 006
    19king40