Zurück zur Liste
Das jährlich wiederkehrende Wunder in meinem ungepflegren Rasen.

Das jährlich wiederkehrende Wunder in meinem ungepflegren Rasen.

1.210 16

Andreas E.S.


Premium (World), Nord-Eifel

Das jährlich wiederkehrende Wunder in meinem ungepflegren Rasen.



Da ich seit 38 Jahren meinen Rasen nicht dünge oder mulche, sondern nur ab und zu mähe, haben sich im Laufe der Jahre eine große Zahl von wildwachsenden Orchideen eingefunden. Es handelt sich um das gefleckte Knabenkraut. Hier sieht man eine Gruppe der ca. 60 Pflanzen.

Kommentare 16

  • Brigitte Specht 5. Juni 2018, 20:35

    ...man sollte einfach alles der Natur überlassen dann bekommt man eben solche schönen Pflanzen wieder!
    L.G.Brigitte
  • Isi19 3. Juni 2018, 21:07

    Du hast ja auch das "Paradies" am Haus:eine Orchideenwiese.Welch ein Augenschmaus.!Ich erinnere mich an meine jugendlichen Streifzuege durch die Natur.Da bin ich dem Kanbenkraut immer begegnet.Es stand damals schon unter Naturschutz.Liebe Gruesse von Ingrid
  • Christa 747 NMI 3. Juni 2018, 20:48

    Da freuen sich die Insekten, ein solches Paradies zu haben und du bekommst sehr schöne Motive geliefert. Gefällt mir
    Lieber Gruß Christa
  • Trautel R. 3. Juni 2018, 16:52

    du hast das knabenkraut vor der tür, wir waren mit unserer wandergruppe vor 14 tagen unterwegs und freuten uns über jede einzelne blüte..
    danke für diese augenweide.
    lg trautel
  • smokeonthewater 2. Juni 2018, 17:34

    Daran erkennt man den wahren Naturfreund.
    LG Dieter
  • Wolfgang Linnartz 2. Juni 2018, 14:13

    Würdest Du den Rasen spießermäßig pflegen, würde Dir dieses Wunder nicht mit schöner Regelmäßikeit begegnen. Also, alles richtig gemacht!

    LG + schönes Wochenende Euch Beiden.

    Monika und Wolfgang
  • Daniela Boehm 1. Juni 2018, 23:38

    Oh das ist doch großartig! Andere müssen ganz lange suchen ! LGDani
  • Jürgen Divina 1. Juni 2018, 22:14

    Das ist ja wohl um Klassen besser als englischer Golfrasen. Da sind nicht nur die Insekten begeistert.
    Lieber Gruß, Jürgen
  • Willy Brüchle 1. Juni 2018, 18:00

    Prima. Da kann unser Rasen nicht mithalten. MfG, w.b.
  • † smokeybaer 1. Juni 2018, 16:38

    Schöne Wildblüten gr smokey
  • homwico 1. Juni 2018, 15:52

    Toll!
    LG
    homwico
  • Wolfgang a.H 1. Juni 2018, 14:16

    Hallo Andreas

    Na ja wer es sich leisten kann, seinen Rasen nicht wild wuchern zu lassen, der kann sich über Wildpflanzen freuen.
    Da muss aber der Nachbar kulant sein, oder es kann Ärger geben.

    Gruß Wolfgang
    • Andreas E.S. 1. Juni 2018, 16:54

      Da mein Grundstück groß genug ist (3000 m² ) und die beiden Nachbargrundstücke ebenso groß sind, kann ich mir das leisten. Außerdem ist das eine Grundsrück nicht bebaut und das Haus in dem anderen Grundstück wird von dem Besitzer, der in London wohnt, und selten bewohnt, und das Grundstück wird ähnlich wild gelassen.
      VG Andreas
    • B. Walker 1. Juni 2018, 18:58

      Das alles liest sich für mich so: Andreas lebt paradiesisch.
      LG Bernhard
  • anne47 1. Juni 2018, 14:03

    Interessant, aber was haben Dünger und Mulch für Auswirkungen, dass dadurch das Wachstum von Orchideen verhindert wird? Ich dachte immer, das ausgiebige Mähen wäre Schuld an der Verarmung der Wiesen.
    LG Anne