588 11

Phi Nale


kostenloses Benutzerkonto

Denksport

+++++
+++ DEN KLEINEN ECKLADEN SEINER ANSICHTEN +++
+++++++ BETREIBT ER MIT WONNE +++++++
+++
+++ QUER ZUM SUPERMARKT +++
+++ DER MASSENANSICHTEN +++
+++++

Kommentare 11

  • Phi Nale 3. Oktober 2004, 20:00

    Bruno, deine taktischen Überlegungen lesen sich außerordentlich spannend. Allerdings bitte ich zu bedenken, dass es sich um einen eigentlich recht friedlichen kleinen 'Eckladen' handelt. Aber warum nicht den Titel 'Denksport' in deinem Sinne aufgreifen, als 'Kampfsport' ?

    - Der 'Feldherr' wirkt entschlossenen und kampfbereit, ok, aber herausfordernd ? Er rückt ja nicht vor, sondern steht abwartend hinter seinem Sortiment.
    - Die Warnung vor dem 'unbeherrschten Schuss' macht mich doch stutzig! Die gilt es sehr wohl zu beachten.
    - Das Wörtchen 'scheinbar' (... gut gerüstet) irritiert mich ebenfalls. Du siehst es doch, sein Sortiment!
    - Er hat die Elemente 'aufmerksam' im Blick, weil er nichts verpassen will, also nur aus Neugier, nicht weil er ihnen eine strategische Bedeutung zumisst.
    - 'Einigkeit im Handeln' ? Ja, davon kannst du wohl ausgehen. Einig sind sie sich grundsätzlich, die Bauern ... in gewisser Weise ... weil sie nicht anders können ... sie schwimmen alle im gleichen Strom.
    - Jawohl, man kann 'einwirken' ... üblich sind 'Zuckerbrot und Peitsche'.

    - ABSATZ, denn jetzt kommt die ganz entscheidende taktische Fehleinschätzung in der Vorausplanung deiner Züge:

    - Die Bauern marschieren nicht aus dem Würfel heraus, sondern verschwinden darin ... gehen in Deckung.
    - Und damit sind gleichzeitig auch die Fragen der 'Recourcenzugehörigkeit' und der 'wahren Stärke und Handlungsweise' beantwortet.

    Ich danke dir für diesen hochinteressanten Beitrag.
    mlg phi+++
  • Phi Nale 27. September 2004, 10:03

    ... ach die sind Nebensache, Vera, ... graue Mäuse ... Randfiguren ... und spielen für den Umsatz keine Rolle.
    Die wandern gerade im kollektiven Parademarsch zu den Schubladen der Discounter.
    Übrigens: die Initialen des Inhabers stehen oben im Titel ... und der Inhaber ist selbst sein bester Kunde ...!!!... :-)
    mlg phi+++
  • Vera Boldt 27. September 2004, 9:51

    Es scheint ein sehr interessanter Eckladen zu sein. Und was bedeuten die Schachfiguren und die Box in deinem Bild?
  • Phi Nale 27. September 2004, 9:24

    Gewissermaßen Ja. Ich habe das Bild 'Denksport' genannt und wollte auch ein Sportattribut als vordergründiges Ablenkungsutensil einbauen, als 'Filter' quasi.
    Der Schlägerkopf ist nicht abgebrochen, sondern abgesägt ...!!!... also nicht kaputt, sondern allenfalls zurechtgestutzt ...!!!...
    Golf galt hierzulande mal als elitärer Altherrensport, ein falsches Vorurteil ...!!!...
    ... und die Bedeutung im Bild: Nur wer sich auskennt, eigene Erfahrung gesammelt hat, oder sich interessiert mit dem Angebot auseinandersetzt, kann ernsthaft in diesem Eckladen mitreden und miturteilen ... und so wird nunmal die 'kundenorientierte' Sortimentsauswahl zusammengestellt ...!!!... nicht die Verpackung ist wichtig, sondern der substantielle Inhalt ...!!!...
    mlg phi+++
  • Vera Boldt 27. September 2004, 8:56

    Nägel mit Köpfen, die sind in der Tat wichtig. Du hast in deinem Foto einen abgebrochenen Golfschläger als Eckladen genommen, da hast du dir doch sicher was bei gedacht?


  • Phi Nale 27. September 2004, 8:31

    Vera, ich bitte dich ...!!!... das sollen ja auch keine nutzlosen, stumpfen Ziernägel sein, sondern richtige 'Nägel mit Köpfen' ...!!!...
    Die Spitzen tun doch so auch nichts. Damit die Spitzen zum Einsatz kommen, braucht man extra einen Hammer ...!!!...
    ..., der liegt im Regal 'konsequentes Handeln' ...!!!...
    mlg phi+++
  • Vera Boldt 27. September 2004, 8:01

    Oh ja, das sehe ich. Statt Müsli sehe ich nur spitze Nägel in deinem Angebot:-)

  • Phi Nale 27. September 2004, 7:41

    Oh ja, das kenne ich auch ...!!!... - Aber hier ...???... keineswegs ...!!!...
    Es ist eine Art Raritätenladen. Fast alle Kunden kommen nur und staunen, finden aber nichts für ihren eigenen, für den direkten Hausgebrauch. Es gibt dort ja auch keine Kinderabteilung, keine Kochlöffel, keine Filzpantoffeln und kein Müsli. Es gibt auch keine patenten Komplett-Angebote, also nichts nach dem Schema: Mitnehmen - Auspacken - Knopf drücken - Funktioniert ...!!!...
    mlg phi+++
  • Vera Boldt 27. September 2004, 7:33

    In vielen exclusiven Läden wird man "schief" angeguckt, wenn man nichts kauft, in deinem kleinen Eckladen auch?




  • Phi Nale 27. September 2004, 7:01

    Das glaube ich dir, Vera.
    Dieser ist ein sehr exclusiver Laden, für mündige 'Königs-Kunden', solche, die keinen Wegweiser durch das Sortiment benötigen, die selber ihre Kaufentscheidung treffen können. Geschäftsprinzip: Jeder ist für sich selbst verantwortlich.
    mlg phi+++
  • Vera Boldt 27. September 2004, 6:52

    Hallo Phi
    in einem solchen Laden stöbere ich auch gerne herum, der Untertitel erinnert mich spontan an ein Antiquariat mit Atmosphäre.
    LG
    Vera

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 588
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz