1.985 9

ilona enz


kostenloses Benutzerkonto, Wien

E-Motor ?

Vienna Autoshow 15.-18.01.2015

Kommentare zum Elektro Autos:

"Wie schaut es mit Elektro-Autos aus? Werden die überhaupt nicht mehr erwähnt, ach so ja, da geht es natürlich um die Paläste und "Inseln" in den Öl-Staaten, die wir, mit dem Sprit bezahlen. E-Autos haben keinen hohen Serviceaufwand, somit ist das mal nix für die Autobauer. Für 300 km braucht man ca. 10.-Euro Stromkosten, also auch nix für die Öl-Multis. KFZ-Steuerfrei ist das Auto auch noch, also auch nix für den Staat. Gibt es überhaupt Elektro-Autos? Tesla, Leaf, ... das war nur ein Traum! "

"Und der Strom für die Elektroautos kommt genau woher ? Von den Feldern, wo man Pflanzen anbaut zur Energiegewinnung oder aus den Kohlekraftwerken und die Verarbeitung von Kohle zu Strom natürlich umweltschonender ist als ein Benzinmotor oder aus der Wasserkraft ? Wäre ja ein Jammer, den Überschuß aus der Wasserkraft an den Konsumenten abzugeben und dadurch den Strompreis zu senken oder gewinnbringend ins Ausland zu verkaufen. Die Zukunft des Antriebs liegt im Wasserstoff und noch weit VOR uns"

6 Stunden Ladezeit...200 km fahren.... wenn ich mich gut erinnere, Preis über 40.000.- €

Aber Umweltfreundlich ist es!

Kommentare 9

  • Dietmar Siebeck 19. Juni 2015, 19:53

    Die Entwicklung wird so lange zurückgehalten,bis das Rohöl aufgebraucht ist.Wofür ist eigentlich das Öl in unserer Erde?Sicher kommt das E-Auto,dann kostet der Strom aus speziellen Steckdosen,so viel wie heute Benzin.
    VG,Dietmar !
  • Austrian WN 12. Februar 2015, 0:00

    Taugt nix iLona :-) !!!
  • Trautel R. 18. Januar 2015, 12:51

    wir fahren schon seit über zwei jahren einen toyota hybrid und sind sehr zufrieden.
    lg trautel
  • Klaus-Peter Beck 17. Januar 2015, 22:14

    Warum wird hier der Begriff "Umweltfreundlich", so hochgefahren.
    Wenn ich bei uns die Braunkohlekraftwerke sehe und die Wolken die darüber stehen, dann denke ich auch an das CO², was dabei entsteht und die Umwelt belastet, nur damit wir den sauberen Strom, für die so angeblich sauberen E Autos, erzeugen können.
    Also "Umweltfreundlich" wäre hier nur das Laufe, oder das Fahrradfahren!

    Gruß
    Klaus-Peter
  • Vitória Castelo Santos 17. Januar 2015, 17:35

    Ein grandioses Bild... super !
    lg
    Vitoria

  • Helmut - Winkel 17. Januar 2015, 15:38

    "Da staunt der Leie und der
    Fachmann wundert sich",
    stammelt vielleicht der-
    jenige, der ausschließ-
    lich in die Fahrrad-
    pedale tritt. Doch
    sei Dir trotzdem
    gedankt für Deine
    umweltftreundliche
    Info per Foto, liebe Ilona.

    LG Helmut
  • Ulfert k 17. Januar 2015, 13:10

    naja,bei den Preisen werden sicher nicht viele umsteigen ! Und die Kilometerleistung ist ja auch noch nicht überragend ! Für die Stadt wäre es schon ideal.
    lg
    ulfert k
  • Manfred Altgott 17. Januar 2015, 11:20

    Hallo Ilona,
    Damit kann ich nichts anfangen, ich verstehe nur was von Zylindern, Hubraum, Ps und Kolben, vielleicht noch was von Turboladern.... ;-))
    Liebe Grüße,
    Manfred
  • Wolfgang Weninger 17. Januar 2015, 8:23

    Bequemlichkeit kostet eben ... wer es braucht ...
    Servus, Wolfgang

Informationen

Sektion
Ordner in Menschen
Views 1.985
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera COOLPIX S9100
Objektiv ---
Blende 3.5
Belichtungszeit 1/30
Brennweite 4.5 mm
ISO 200