Zurück zur Liste
Hamburger Speicherstadt #3

Hamburger Speicherstadt #3

932 13

Katrin Peters


Premium (World), Ahrensburg

Hamburger Speicherstadt #3

Ebbe, nicht nur in Hamburgs kassen. sondern auch alle 12 Stunden in einigen Kanälen.
;-)

Kommentare 13

  • Petra Dindas 18. Juli 2004, 21:55

    ... das Licht hat was.. die Häuser sind mir einfach zu klein und zu weit weg.. oder der Beschnitt ist zu eng.. ok??
    lieben Gruß von Petra
  • Karl-Heinz Fleck 18. Juli 2004, 19:50

    Bringt aber eine sehr gute Aufnahme hervor deine Aufnahme mit "leeren Kassen".
    gruss karl-heinz
  • Holger M 18. Juli 2004, 8:56

    eine brillante Nachtaufnahme,Katrin-herrlich die Spiegelung im Fleet
    LGH
  • Angela Doerks 18. Juli 2004, 2:40

    Eine Spiegelung der Häuser auf den Ebbe gefallenen Kanälen in der Speicherstadt habe ich noch nicht gesehen. Das Bild ist somit etwas ganz besonderes. Es wirkt farblich wie Bronze - sehr edel !
    Bei diesem dunklen Motiv würde meiner Ansicht nach ein dezenter heller Rahmen die Abgrenzung zum FC-Hintergrund besser hervorheben.

    Liebe Grüße
    Angela
  • Manfred Bartels 18. Juli 2004, 0:17

    Die Speicher am linken Rand sind mir etwas zu sehr angeschnitten.
    Sonst aber eine stimmungsvolle Aufnahme.
    Gruß Manfred
  • Hans-Peter Möller 17. Juli 2004, 18:36

    Ein toller Licht- und Spiegeleffekt, besonders durch die Schlieren im Wasser. Einfach schön.
    Grüße von H-P
  • Peter SchayolGhul 17. Juli 2004, 18:31

    hai,
    sehr schöne Ecke und gut eingefangen!

    gruß peter

  • Katrin Peters 17. Juli 2004, 18:20

    @ Hallo ihr Lieben,

    stimmt, es ist recht klein,…jetzt wo ihr es sagt.
    Ich stehe immer mit dem großformatigen Darstellungen auf Kriegsfuß. Ich mag Bilder nicht, an denen ich wegen der Größe herum scrollen muss und man immer nur Ausschnittsweise den oberen oder unteren Teil sieht.
    Aber meins ist wirklich zu klein und Wolfgang hat auch recht was die KBs betrifft.
    Ich werde mir den Rat zu Herzen nehmen...!
    :-)

    Und das mit dem Wasser….,
    also Charito, das ist ein Kanal, keine Straße.
    Die Elbe ist ein fließendes Gewässer. Wenn in der Nordsee das Wasser hoch steht, wir also „Flut“ haben wird der Strom in seiner Fließgeschwindigkeit gebremst. Es kommt also in den Kanälen zu einem höheren Wasserstand. Teilweise kommt man nicht mal mehr unter den Brücken durch.
    Wenn in der Nordsee „Ebbe“ ist, fließt das Wasser der Elbe schneller ab, die Kanäle leeren sich. Dann sieht es so aus. Man sieht den matschigen Grund der Kanäle.
    Und das wiederholte sich alle 12 Stunden,...
    das ist eben das spannende in Hamburg!
    ;-)
    Gruß Und schönes Wochenende,
    Katrin
  • Roland Zumbühl 17. Juli 2004, 15:54

    So weit habe ich als Binnenländer noch nie gedacht, dass auch Stadt-Kanäle Ebbe haben können ...
    Ich habe mein Wissen eben weitergeknüpft.
    Hier macht sich das Hochformat gut, da es mich in die Häuserzeile, den Kanal und die Nacht eintauchen lässt.
  • Lothar Hentschel 17. Juli 2004, 12:16

    Hi Katrin
    da hat der Wolfgang richtig recht!!

    Viele Grüße und schönes Wochenende
  • Edeltraud Vinckx 17. Juli 2004, 12:16

    sehr gut kommt hier der Glanz durch das Licht zur Wirkung...eigentlich müsste doch mehr Wasser da sein...aber es hat nicht genug geregnet...
    lg edeltraud
  • WolfTek 17. Juli 2004, 12:12

    Das ist ein Bild, wo ich vielleicht die doppelte Upload-Größe gewählt hätte: Die vielen feinen Strukturen wären es wert, größer gezeigt zu werden.
    W.
  • Charito Gil 17. Juli 2004, 11:21

    die strasse wie aus massibe gold !
    feines licht !!
    lg
    .. ch