KLEMENS H.


Premium (Pro), aus der Stadt zwischen Solling und Weser

In die Blaue Stunde hinein... - Sommer-Impression

Eigentlich war es fast schon zu dunkel
um noch eine Tagesaufnahme zu machen -

...aber der wehende, hoch fliegende Spelzen-Dunst -
erzeugt von den rastlos bis in die Nacht arbeitenden Mähdreschern -
ließ eine spätabendliche Sommer-Impression aufkommen,
als wenn der Abendnebel aus den Feldern steigen würde...
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
- siehe auch von dieser Baumreihe:

Winter Allee !
Winter Allee !
KLEMENS H.
"Juli" im WESERBERGLAND-KALENDER 2017
"Juli" im WESERBERGLAND-KALENDER 2017
KLEMENS H.
"September" im WESER BERGLAND- KALENDER 2012
"September" im WESER BERGLAND- KALENDER 2012
KLEMENS H.

Kommentare 19

  • eckhardd 30. November 2016, 19:39

    Einfach nur schön!

    LG
    Eckhard!
  • ruubin 15. September 2016, 12:20

    Ja, ich hab deinen Text schon gelesen und deshalb geschrieben "....sich auflösend im Nebel der SPELZEN, die in meiner FANTASIE ...Morgennebel sind..." - weil ich beim ersten Anblick (noch ohne Text gelesen zu haben) sofort Nebel assoziert habe, was auch für mich rein persönlich eine wesentlich angenehmere Vorstellung ist als Mähdrescher-Staub........
    Wie du sagst, die Fantasie ist frei und das Bild wirkt so oder so!
    lg robert
  • KLEMENS H. 14. September 2016, 19:05

    Du weißt also,
    dass es kein Morgenbild ist - sondern eine Abendbild... ?
    (s.o. "Blaue Stunde" und "zu dunkel für eine Tagesaufnahme"...)

    ...und dass es keine feuchte Kühle darstellt -
    sondern den Staub der Mähdrescher... ? (wie angegeben...)

    ...aber, irgendwie hast Du ja Recht:
    Das Bild darf auch nur für sich sprechen.. -
    ...und dann landen wir an dem Punkt,
    warum ich es fotografiert habe... ;-))
    LG Klemens
  • ruubin 14. September 2016, 18:48

    Kunstvoll der minimalistische Aufbau um den gelben Blumenstreifen unten, der für mich das bildbestimmende Element bildet!
    Genauso und nur so wirken die gelben Blumen optimal, nicht zu viel nicht zu wenig, langsam verschwindend, sich auflösend im "Nebel" der Spelzen, die in meiner Fantasie echter frischer wohlig-kühlender Morgennebel bleiben........
    Gratulation zu dem eindrucksvollen Landschaftsbild, stell ich mir großgerahmt mit toller Wirkung vor!
    lg robert
  • Irca Caplikas 7. September 2016, 19:43

    Wunderbare Stimmung !
  • Rumtreibär 4. September 2016, 11:21

    sehr stimmungsvoll, schaut gut aus
    carpe diem, carpe lux - HG Dieter
  • Klaus Zeddel 2. September 2016, 8:54

    Mit dem leichten Dunst zwischen den Bäumen und über dem Blütenmeer hast Du eine fast traumhaft wirkende Stimmung festgehalten. Ein wunderschöner Anblick, ich mag die Aufnahme so wie siw hier ist, dunkler hätte sie eine ganz andere Aussage, die mir nicht so zusagt.
    LG Klaus
  • Petra Runge 2. September 2016, 8:43

    Deine helle Version spricht mich eindeutig mehr an. Wer selbst ab und an in der blauen Stunde unterwegs ist, weiß, dass manches verändert aussieht und etwas surrealistisches bekommt. Die hellen Blumen leuchten stärker. Das Bild bekommt Stimmung durch den Nebel. Ganz wundervoll! Stimmung, Motiv und Bildgestaltung gefallen mir sehr, sehr gut.
    VG Petra
  • KLEMENS H. 31. August 2016, 23:56

    @ Karl H.:
    Ja, Karl, deine Variante kann man (auch) so machen... -
    Das ist Geschmacksache
    bzw. hängt davon ab, was man bewirken will...

    ...und sie gefällt mir sogar besser... - ...als meine... ;-))

    Im Prinzip tendiere ich in so einem Fall eigentlich eher
    zu einer dunkleren Variante,
    wie Du an dem oben gezeigten Beispiel bereits sehen kannst,
    von einem anderen Ort zu anderer Zeit...:

    "Blau machen" geht nicht... zur blauen Stunde...
    "Blau machen" geht nicht... zur blauen Stunde...
    KLEMENS H.

    Danke für deinen Vorschlag... !
    LG Klemens
  • Karl H 31. August 2016, 23:50

    Also ich könnte es mir etwa so vorstellen (könnte man auch noch etwas feilen dran):
    Variante
    Variante
    Karl H
  • KLEMENS H. 30. August 2016, 22:16

    @ Jürgen Evert:
    Du sagst: "Für Herbstnebel sind die Bäume aber noch zu grün."

    Es gibt allerdings auch Sommer-Nebel... :-))
    ...dann eher morgens...(...nicht für mich)... ;-))
    HG Klemens
  • KLEMENS H. 30. August 2016, 22:10

    @ Karl H.:
    Du sagst: "Ich könnte mir vorstellen, dass die schöne Stimmung
    bei leichter Abdunklung noch besser herauskommt."

    Das RAW-Foto war dunkel und flau,
    darum musste ich es aufhellen und den Kontrast erhöhen,
    letztlich auch um die Staubschwaden stärker sichtbar werden zu lassen.

    Ein Dunkler- Machen des gesamten Bildes
    würde die jetzt Fast-Schwarzflächen vollends zulaufen lassen,
    ich glaube nicht, dass dir das gefallen würde. :-))

    Schaust Du exakt waagerecht auf die Mitte deines Monitors, Karl ?
    Wenn Du mehr von oben schaust, siehst Du es heller
    als es bearbeitet worden ist... !
    LG Klemens
  • Jürgen Evert 30. August 2016, 19:14

    Könnte auch gut als Nebel durchgehen. Für Herbstnebel sind die Bäume aber noch zu grün. Zu Bildgestaltung sehr gut zweckentfremdet. :-)
    Gruß Jürgen
  • Karl H 30. August 2016, 12:31

    Du schreibst, es sei schon fast zu dunkel gewesen. Ist Foto demnach nicht zu hell? Ich könnte mir vorstellen, dass die schöne Stimmung bei leichter Abdunklung noch besser herauskommt.
    lg Karl
  • Gisela Schwede 30. August 2016, 9:21

    Erst dachte ich, es ist ein Foto mit aufsteigenden Nebeln. Dein Text hat mich aufgeklärt. Schön, dass du den ansonsten lästigen Staub als absolut nicht lästiges Bildelement genutzt hast. Baum- und Blumendiagonale machen das Bild zusätzlich schön.
    Deine Meinung zum Lob spricht mir aus dem Herzen.
    LG Gisela