Lübeckerin


Premium (Basic), Lübeck

Mohn - Triptychon 2

Mohn-Triptychon (Innenansicht, geöffnet),
...die labyrinthischen Gänge meines Herzens...
Acrylmalerei auf Holz, 60 cm x 60 cm, Blüte von Papaver orientale.
In den dunklen Längsstreifen erkennt man die Scharniere, die zum Auf- und Zuklappen nötig sind.
Platzsparende Reiseklappaltäre waren im Mittelalter bis ins 17. und 18. Jh. sehr beliebt.

Kommentare 23

  • Weinstein 25. Mai 2024, 12:29

    So etwas gibt's hier in der FC also auch.. hab' mir schon so oft deine tolle Fotoarbeit angesehen.. glatt vergessen, einen Kommentar zu schreiben.. bitte, liebe Eva.. nimm' meine Entschuldigung an.. kommt nicht wieder vor!
    Ein wunderbares Mohn-Triptychon.. wußte noch nicht mal.. dass es so etwas Schönes gibt.
    Beeindruckend ist es geworden.. Eva, freu mich.. schreibe gerade einer großen Künstlerin.. Du bist eine Malerin, mit viel Gefühl, setzt die Farben ganz hervorragend ein.. während die meisten von uns hier nur auf den Auslöseknopf ihrer Kamera drücken :-).. Dein Kunstwerk habe ich mir jetzt noch einmal genau angeschaut.. bin begeistert.. und wie! Hast Du Dir das alles selbst beigebracht?.. Jede noch so kleine Einzelheit schaue ich mir gerade an.. den Totenkopf in der Mitte hab' ich auch entdeckt.. Viel Arbeit war es wohl.. muss man anerkennen..Kompliment, liebe Eva.. wünsche Dir weiterhin viel Spaß  mit deinem tollen Hobby.
    Liebe Grüße und noch ein schönes Wochenende für Dich und Deinen Mann
    Hanne
    • Lübeckerin 25. Mai 2024, 13:19

      Liebe Hanne, kein Problem, hatte mich nur etwas gewundert, - hattest bestimmt viel um die Ohren. 
      Ja, ich hab mir das weitestgehend selber beigebracht, aber auch viel von den "Alten Meistern" gelernt.
      Gehe gerne in Museen und Ausstellungen, wenn mir etwas sehr gefällt, mache ich ein Erinnerungsfoto und versuche, bei meinem nächsten "Werk" im Stile des betreffenden Meisters zu arbeiten. Dabei lernt man sehr viel, wenn man sich in Technik und Stil hineinfühlt. Vielleicht spielt mein Beruf auch eine gewisse Rolle, aber es gibt einen Unterschied zwischen der Restaurierung von mittelalterlichen Glasfenstern und dem Malen mit Acrylfarben auf Leinwand. 
      Danke für die guten Wünsche, Dir auch alles Liebe für Dich und die Deinen, herzlichst Eva.
      PS wir sind gerade ein paar Tage aus Sizilien wieder zurück, und bis die nächste 
      Malerei fertig ist, dauert es noch, aber sie ist in Arbeit und Du darfst gespannt sein.
  • fotowabo 18. April 2024, 17:19

    Eine ganz feine, kunstvolle Arbeit, Dein schönes Klapp-Triptychon, Eva !
    Liebe Grüße, Walter
    • Lübeckerin 18. April 2024, 18:15

      Dankeschön, lieber Walter! Du hast die Aussenflügel bestimmt auch gesehen, oder?
      Tod und Leben bzw. Samen und Blüte gehören ja auch zusammen...
      Liebe Grüße, Eva.
  • Jürgen Divina 22. März 2024, 20:46

    Edle Arbeit. Sehr gut, dass du den Klappaltar für uns aufgeklappt hast.
    Liebe Grüße, Jürgen
    • Lübeckerin 23. März 2024, 13:12

      Lieber Jürgen,
      wenn Du genau hinguckst - so wie die Betrachter Deines Lissaboner Pflasters - erkennst Du in der Mitte einen kleinen angedeuteten Totenkopf.
      Ein Symbol dafür, dass nach dem Tod (zugeklapptes Triptychon: verblühte Mohnblüte = Samenkapsel) wieder das Leben zurückkommt (neue Blüten im nächsten Jahr), aber auch wieder der Tod, da aus bestimmten Mohnblüten, also Schlafmohn (Papaver somniferum) Opium bzw. Morphin gewonnen wird. 
      So, das war jetzt "womensplainig", sorry. 
      Liebe Grüße, Eva.
  • noblog 20. März 2024, 11:30

    Klasse Arbeit von Dir !
    Dir einen schönen Frühlingsanfang
    LG Norbert
  • Michael T. Kleine 19. März 2024, 20:11

    Mein Kompliment für deine wunderbare Arbeit.

    LG Michael
    • Lübeckerin 19. März 2024, 20:44

      Hallo Michael, vielen lieben Dank für Dein Kompliment! Darüber freut sich mein Malerherz und solche Lobe spornen für die nächsten Arbeiten an.
      Kreative Grüße aus Lübeck, Eva.
  • Papiersoldat 18. März 2024, 11:24

    Meine Güte, Eva, malst du das selbst??? Was für eine Dynamik in der Mohnblüte steckt. Sie schwingt wie ein Tuch aus Seide getragen vom Wind über alle drei Bildteile.
    LG, Lars
    • Lübeckerin 18. März 2024, 11:52

      Boah! so ein poetisches Lob! Tausend Dank! Ja, seit ich wieder angefangen habe zu malen, leidet die Fotografie! Spiegelt sich auch wider in meinem Portfolio. Andere können so viel besser fotografieren, und da will ich nicht gegenan-konkurrieren. Da male ich lieber. Dauert zwar länger, aber meine Motive sind individueller. 
      Kreative Grüße, Eva.
    • Papiersoldat 18. März 2024, 12:49

      . . . das Interessante ist ja, dass du durch das Ablichten deiner von Hand geschaffenen Werke Fotografie und Malerei perfekt kombinierst . . .
    • Lübeckerin 19. März 2024, 20:48

      Das klingt gut, lieber Lars. Ich hatte schon Sorgen, dass man mich in der fc rauswirft, weil es ja keine "Fotos" sind, und man mir nahelegen könnte, mir ein anderes Forum zu suchen... aber Du bestärkst mich in meiner Entscheidung, hier zu bleiben. 
      Herzliche Grüße, Eva.
  • Radi963 17. März 2024, 17:41

    Wieder einmal eine tolle Arbeit von Dir. Sehr detailreich lädt es zu längerer Betrachtung ein. Klasse. LG Gerd
  • JOKIST 14. März 2024, 22:54

    Hervorragend präsentiert. 
    Perfekter Schnitt und Bearbeitung.

    Ingrid und Hans
    • Lübeckerin 14. März 2024, 23:03

      Liebe Ingrid, lieber Hans, was meint Ihr mit "Bearbeitung"?
      Das Bild ist gemalt! Mit Pinsel und Farbe! Vielen lieben Dank für Euer Lob!
      Beste Grüße von der Ostsee nach Bad Aussee!
      Eva.
  • Ingrid Ben 14. März 2024, 19:52

    Wirklich wunderschön und sehr kreativ, bestens gelungen!
    LG Ingrid
    • Lübeckerin 14. März 2024, 20:12

      Liebe Ingrid, danke für das Kompliment!
      Wenn es zugeklappt ist, unscheinbar und dunkel, und es wird unverhofft geöffnet, entsteht wirklich ein farbenprächtiger Überraschungseffekt. 
      Andererseits könnte man dieses Triptychon fast dazu nutzen, um dem Partner seine Stimmung zu offenbaren: "Lass mich heute besser in Ruhe" oder " heute bin ich für alles gerne zu haben"..... je nachdem, ob offen oder geschlossen.
      Beste Grüße aus Lübeck, Eva.
    • Ingrid Ben 14. März 2024, 20:34

      Wirklich eine klasse Idee! ;-)
      Beste Grüße aus Berlin, Ingrid
  • Günter7 14. März 2024, 19:17

    Klasse hinbekommen, sehr schön hier gezeigt.
    LG Günter
  • side effect 14. März 2024, 16:27

    Ach guck mal, wie schön ist das denn! Super Farben und Farbübergänge sowie Detailreich. Und das Blau ist der Kontrast schlechthin. Alles zusammen schön harmonisch, ganz super gemacht!

    VG
    Uwe