Andreas Krieter


Premium (Complete), Großraum Hannover

* Oderteich Aurora Boralis *

Der Oderteich im Harz war für die Nacht vom 10. - 11. Mai mein Vorhaben. Wollte da eigentlich einfach ein bisschen in der Nacht die Sterne fotografieren. Nachmittags bis Abends war der Himmel noch Wolkenverhangen, doch zur Nacht änderte sich das und der Himmel klarte wieder auf. Abends meldet sich doch dann meine Aurora App, schaue drauf und da lag der Index schon über 7. Oha da wurde ich schon etwas nervös und freute mich auf eventuelle Arora Lichter vielleicht auch nur weit im Norden. Dann als ich am Oderteich ankam, habe ich mich erstmal erschreckt was hier für Publikum unterwegs war. Zählte bestimmt 10 Fotografen mit Kamera und Stativ, dazu noch einige die mit dem Handy hier standen. Wie ich dann hörte, wurden die Leute durch die verschiedensten Medien auf die Aurora vorkommen aufmerksam gemacht. War bei meiner Tochter zu besuch und wir hatten kein Radio und auch kein Fernseher an. Doch vielleicht wollte es der Zufall das ich dieses Ereignis mit meiner kleinen Kamera life vor Ort war nehmen konnte. Da war ich dann noch aufgeregter überhaupt einen geeigneten Platz zu ergattern und dann die vielen Kopflampen, ui uiui. Es war hier so gegen 22.30 Uhr schon recht kalt und selber war ich nur leicht bekleidet. Habe dann bis 1.30 Uhr ausgehalten und mir die Finger abgefroren und den Akku leergeschossen. Das war aber gut so, denn nicht so sehr viele hielten so lange durch, also gab es weniger Störlichter und natürlich auch mehr Platz in Richtung Norden ;-)
Auf dem Heimweg gab es dann Frostwarnung von meinem Auto und die Finger schmerzten schon sehr. Jetzt da ich zuhause die Bilder gesichtet hatte, kam das Glücksgefühl wie in dieser Wahnsinns spannenden Nacht noch einmal hoch ;-)) Ist mir bewusst das Ihr gerade eine Flut von Nordlichtbildern aushalten müsst. Hoffe es gefällt dem einen oder anderen Betrachte trotz alledem.

Es handelt sich um ein Panorama mit 76 Einzelbildern in 4 Reihen quer mit 20mm, Blende 2.8, ISO 1250-2500, 3,2 - 4 Sek Belichtung

Kommentare 62

  • Bildsurfer 27. Mai 2024, 12:13

    Dein Leiden hat sich mit diesem Panorama ja mehr als gelohnt. Mit dieser Schärfe und herrlichen Farben hast du ein überzeugendes Bild präsentiert.
    LG Helmut
  • ayla77 26. Mai 2024, 21:55

    So ein schönes Spektakel! Und das in Deutschland. Ich kann es kaum glauben. Und nein, davon kann man gar nicht genug sehen! Außerdem ist Dein Foto außergewöhnlich gut, weshalb es super ist, dass Du es uns zeigst! Ich hoffe, Dir ist ganz schnell wieder warm geworden beim Betrachten der Bilder. Liebe Grüße, Bettina
  • Eva Loth 22. Mai 2024, 17:03

    Irgendwie kam mir sofort: das ist ein Auge, der See ist das Auge, die Polarlichter die Wimpern :-), ok, jetzt geht die Fantasie mit mir durch ;-)  .... LG Eva
  • Achim Oetzel 21. Mai 2024, 18:55

    Man muss Geduld haben, wenn man an einem Ort mit Fotografen auf DEN Schuss wartet. Meine Beobachtung ist, dass man seit geraumer Zeit als Kamera Fotograf angesehen wird als käme man vom Mond. Das hat wohl etwas mit dem Siegeszug der Smartphones zu tuen. Man wird sehen.
    LG Achim
  • Lady Lumix 20. Mai 2024, 19:56

    Eine fantastische Nachtaufnahme mit wunderschönen Nordlichtern.

    LG. von LL.
  • Gelo Charro 20. Mai 2024, 11:45

    Puro espectáculo, Andreas....felicidades!!!!
    gelo
  • whl 20. Mai 2024, 11:36

    Gratulation zu dieser feinen Aufnahme Andreas. Alle Strapazen sind später vergessen, es zählt nur der Erfolg und der lässt sich sehen. Ich habe an diesen Tagen oft aus dem Fenster geschaut ob sich bei uns evtl. auch so ein Farbenspiel am Himmel sehen lässt, wäre, das war leider nicht der Fall. LG Werner
  • roro ro 19. Mai 2024, 23:45

    Großes Kompliment zu dieser Arbeit. Auch die Farben wirken natürlich und so wie man sie als Erfahrener erwarten würde.
  • gatst 19. Mai 2024, 11:08

    Deine Beschreibung ?es abends kann ich gut nachvollziehen. Bin zwar erst um kurz vor 12 raus und war bis auf einen ungläubig schauenden Nachbarn allein. Bis halb 2 war ich aber trotz Begeisterung kräftig durchgefroren.
    Was mich bei deinem Bild mal wieder staunen lässt ist die Zahl der Aufnahmen, deren Anordnung und der abschließenden Rechnerleistung.
    Eine fantastische Aufnahme aus einer faszinierenden Nacht.
    Gruß Adolf!
  • sualk747 18. Mai 2024, 22:11

    Eine Wahnsinnsaufnahme, bin total begeistert !
    Gruß Klaus
  • Misme 18. Mai 2024, 18:39

    Das sieht schon herrlich aus, man muss nicht mehr in den Norden reisen!
    LG Misme
  • Michèle FLEURY 18. Mai 2024, 14:11

    Oui Andreas, il y a eu des aurores boréales inattendues ces jours derniers dans nos pays européens qui, d'habitude, n'en voient jamais! Tu as eu le talent de les photographier en beauté, ce superbe panoramique montre un paysage complètement féerique en mauve et vert, c'est merveilleux, on rêve! Tes lignes de mouvement dans le ciel sont  finement rendues, quelle beauté! Félicitations à toi! Amitiés et bon week-end! J'admire ce travail fantastique! Michèle
  • Friederike Neumann 18. Mai 2024, 12:16

    Tolle Aufnahmen! LG Friederike
  • na_fo10 18. Mai 2024, 9:24

    Da kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus. Und auch dieses trägt deine Handschrift :)
  • Bri Werner 18. Mai 2024, 8:17

    Das ist schon ziemlich wunderbar, was du hier zeigst. Dazu deine Geschichte. Du warst zur richtigen Zeit am richtigen Ort. LG Bri