Zurück zur Liste
Raleigh - Streuung

Raleigh - Streuung

1.142 3

Jürgen Dietrich


Premium (Pro), Berlin

Raleigh - Streuung

Nach dem Sonnenuntergang gibt es praktisch nur noch gestreutes Licht. Sowohl das Blauviolett als auch die intensiven Rottöne erklären sich durch die Raleigh-Streuung.Danach wird kurzwelliges blaues und violettes Licht beim Durchgang durch die Atmossphäre stärker gestreut als langwelligere gelbe und rote Lichtanteile.
Wo die kurzwelligeren Lichtsorten überwiegen entstehen die blauvioletten Farben andernfalls die Rottöne.
Mit Kitsch in seinen vielfältigen Definitionen hat das eigentlich nichts zu tun, oder ?


(Helgoland,06.13, Farben wie RAW)

Kommentare 3

  • nils ho. 13. Juli 2013, 19:30

    Auf jeden Fall sehr schön anzusehen. Kitschig ist Ansichtssache, das könnnen meiner Meinung nach Natureindrücke kaum sein.
    Gruß von Nils
  • Volker K 30. Juni 2013, 22:36

    Tolle Farben, wie auch immer !
    Gruß Volker
  • Priska Rüegg 30. Juni 2013, 13:48

    Was auch der Mensch mit Fantasie gestalten kann, die Natur hat's schon erfunden. Was für ein traumhaftes Farbphänomen.
    LG Priska

Informationen

Sektion
Ordner Natur und Landschaft
Views 1.142
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 7D
Objektiv Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS
Blende 4.5
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 115.0 mm
ISO 800