BGW-photo


Premium (World), Leidenschaft

Rio de Odelouca

Y
Y
Y

Die Waldbrandgefahr ist in der Algarve bei oft anhaltender Trockenheit sehr hoch, daher sieht man hier hinten Waldbrandwege im Bild. In vielen Fällen haben die Bauern solche Brandschneisen geschlagen - damit das Feuer sie nicht überwinden soll - und es hilft tatsächlich... manchmal

Diese überwiegende Trockenheit hat nur einen Vorteil - für die Olivenbäume und die Weinreben, die in der Gegend wahrlich sehr gute Qualitäten hervorbringen ...!
Weinkenner freuen sich vielleicht übder den Tipp hier: Quinta do Frances mit einem Weissen, der uns gut in Erinnerung geblieben ist - und der auch zu Hause geschmeckt hat ... eine gekonnte Assemblage aus viel Viognier und etwas Arinto und Verdelho - also klassische wie autochtone Weinsorten.
Der Syrah von dort liess uns stark an Südafrika denken ... Könner am Werke, die die Lagen zu schätzen wissen und das Beste herauszuholen verstehen
https://www.quintadofrances.com/


SILVES -  der Regenwasserspeicher
SILVES - der Regenwasserspeicher
BGW-photo
Barragem de Odelouca
Barragem de Odelouca
BGW-photo
Brandschaden
Brandschaden
BGW-photo
Sailboat at night
Sailboat at night
BGW-photo



Bernd und Ines
Algarve 2017
1DX_5059
(für die Ausrichte-Fans: das Bild ist mit "Wasserwaage" entstanden ;-)

Kommentare 20

Informationen

Sektionen
Ordner * Algarve, Portugal*
Views 15.517
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS-1D X Mark II
Objektiv EF24-70mm f/2.8L USM
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/800
Brennweite 28.0 mm
ISO 640

Öffentliche Favoriten

Geo