Zurück zur Liste
Scolitantides orion

Scolitantides orion

3.507 23

Andreas Kögler


Premium (World), Gera

Scolitantides orion

Auf deutsch .... der Fetthennenbläuling
Eigentlich hatte ich vorgestern ja seinen Vetter gesucht, den Pseudophilotes baton, den Westlichen Quendel-Bläuling ...., leider aber habe ich ihn nicht gefunden ...,
ich denke das ich einfach zu spät dort war,
oder aber er fliegt dort garnicht mehr ...,
ich werde es kommendes Jahr abermals versuchen .... ;-)
Normalerweise gebe ich niemals auf, wenn ich weiß, das er dort zu finden sein müßte ...., mich zwang allerdings ein rechter Dauerregen zur Aufgabe ....
Nächstes Jahr - neues Glück ....
ich werde mit Sicherheit berichten ... ;-)
So muß nun eine Aufnahme vom 29. 04. 24 vom Fetthennenbläuling herhalten .... ;-)
Der Westliche Quendel-Bläuling wäre in etwa ziemlich ähnlich ....
nur extrem seltener ... ;-)
Mir fällt dazu ein uralter Song ein :
https://music.youtube.com/watch?v=vtXOclbLYsI
Horrido

Kommentare 23

Informationen

Sektionen
Ordner Makros
Views 3.507
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCA-99M2
Objektiv Minolta AF 200mm F4 Macro APO G
Blende 9
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 200.0 mm
ISO 800

Öffentliche Favoriten