Zurück zur Liste
sonntagskirche ...

sonntagskirche ...

1.334 107

Trautel R.


Premium (World), Meiningen

sonntagskirche ...

... ist die evangelische st. bonifatiuskirche aus gorsleben.gorsleben ist eine gemeinde mit ca. 542 einwohnern im thüringischen kyffhäuserkreis. die erste erwähnung des ortes war 772. im dreißigjähringen krieg wurde auch dieser ort fast vollständig zerstört.

die st. bonifatiuskirche ist umgeben von einem noch genutztem friedhof. die erbauung der kirche war 1496/97, 1518 kamen der turm und 1568 das kirchenhofportal hinzu.

die frühere klosterkirche hat einen spätgotischen chor und zwei kanzeln, eine zur predikt, die andere wird nur bei begräbnissen genutzt.

der winter wird wohl fast überall in deutschland herrschen; ich wünsche euch trotzdem wunderschöne stunden heute, verbunden vielleicht mit einem schneespaziergang?

mehr hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gorsleben

Kommentare 107

  • Trautel R. 6. Februar 2013, 21:19

    nochmals allen fc-lern einn herzliches DANKE für die abgegebenen kommentare, und zwar von:

    @ peter jank bis
    @ hans-günther schöner.
    gerade bei den kirchen freut mich dies ganz besonders.
    @ ruth u.: du hast recht, die beiden kirchen ähneln sich ein wenig. vielleicht schaffen wir in diesem jahr nicht nur hildesheim, sondern auch endlich wieder hannover. seit meiner jugend bin ich nicht dort gewesen.
    lg trautel
  • Hans-Günther Schöner 5. Februar 2013, 16:48


    Ein ganz tolles Postkarten-Motiv von hoher Qualität !!

    Gruß
    Hans-Günther
  • Felicitas W. 30. Januar 2013, 10:43

    Ein wunderschönes Gotteshaus. Der gotische Baustil gefällt mir einfach am Besten.
    LG Fee
  • Uwe Vollmann 28. Januar 2013, 19:55

    Hallo Trautel, mit dieser schönen Aufnahme hast Du uns wieder eine interessante "Sonntagskirche" präsentiert, die mir sehr gut gefällt!
    LG Uwe
  • Iris Offermann 27. Januar 2013, 14:43

    Eine imposante Kirche, die du klasse festgehalten
    hast. Perspektive und Farben gefallen mir sehr gut.
    LG Iris
  • Helga Und Manfred Wolters 25. Januar 2013, 16:34

    grüss dich liebe trautel,

    uns gefällt, dass du das geäst als natürlichen rahmen für deine gut belichtete aufnahme einbezogen hast. auch die sanfte winterliche lichtstimmung, die den farben schmeichelt, ist vom feinsten.

    glg von uns,
    helga und manfred
  • Jutta Herbst 23. Januar 2013, 21:57

    Eine sehr gut gelungene Aufnahme mit schönem Bildaufbau.
    LG Jutta
  • lemmi65 23. Januar 2013, 20:02

    Eine fein gewählte Perspektive.
    Tolle Aufnahme.
    lg lemmi65
  • Gergovacz Eva 23. Januar 2013, 18:54

    Eine sehr gute Aufnahme dieser wunderschönen Kirche. Ich glaube, Du wirst wissen, wie sehr mir die sakralen Bauten im gotischen Stil gefallen, auch wenn natürlich im Laufe der Jahrhunderte viel verändert wurde.
    ( Mein PC ärgert mich wieder mal.)
    lg Eva
  • Ingeborg Bröll 23. Januar 2013, 17:12

    Klasse wie Du den pompösen und eindrucksvollen Kirchenbau in Szene gesetzt hast, Trautel... sehr schöne Bildgestaltung und Farben. Ich wundere mich über die Größe der Kirche bei nur knapp über 500 Einwohnern. Eine schöne Aufnahme und Erklärung. Auch ich wünsche Dir noch eine gute Wochenmitte und schicke Dir ganz liebe Wintergrüße - Inga -
  • Claudio Micheli 23. Januar 2013, 13:34

    Bellissima realizzazione.
    Ciao!
  • Mannus Mann 23. Januar 2013, 13:18

    Deine schönen Fotos von den Kirchen
    lassen mich an die Zeiten denken,
    als die Kirchen noch mehr Bedeutung
    bei den Leuten hatten.
  • Angela 1711 23. Januar 2013, 8:02

    Einfach nur schön!!!

    Liebe Grüße
    Angela
  • Franz Sklenak 22. Januar 2013, 23:40

    Wenn jeder Einwohner abwechselnd alle zwei Wochen die Messe besucht, dann haben alle Platz. Sie scheint mir gross genug zu sein.
    Lieben Gruss
    Franz
  • janamaus 22. Januar 2013, 22:20

    Wuchtig die Kirche und klein die Grabsteine,gut wie du das Bild gemacht hast. Insgesamt geht von deinen Bild eine angenehme Stille hervor.
    gruss christa