Zurück zur Liste
Stalaktit und Stalagmit - bei uns "Der Prinz" genannt

Stalaktit und Stalagmit - bei uns "Der Prinz" genannt

2.930 7

Caravaggio


kostenloses Benutzerkonto, Graz

Stalaktit und Stalagmit - bei uns "Der Prinz" genannt

Wie alle Tropfsteinformationen entsteht der Stalaktit, wenn kohlensäurehaltiges Wasser in das Gestein eindringt und bedingt durch die Oberflächenspannung an der Decke eines Hohlraums Calcit ablagert. Das entstehende Material wird Sinter genannt.
Aufgenommen in Lurgrotte/Peggau

Kommentare 7

  • Uwe Vollmann 13. April 2010, 14:45

    Hallo Hermann, eine ganz ausgezeichnete Höhlenaufnahme hast Du hier vom gemeinsamen Fotoausflug in die Lurgrotte mitgebracht! Die Tropfsteinformation "Der Prinz" hast Du in einer ganz ausgezeichneten Ausleuchtung sehr plastisch in Deinem tollen Bild festgehalten! Ich bin von Deinem Bild sehr beeindruckt und finde auch Deine informative Erklärung ganz ausgezeichnet!
    LG Uwe
  • Edeltrud Taschner 6. März 2010, 23:54

    Sieht wie eine moderne Skulptur aus.
    Perfekt aufgenommen !
    LG Edeltrud
  • Hartmut Sabathy 26. Februar 2010, 7:41

    sehr schön Hermann! lg hartmut
  • Holger Born 26. Februar 2010, 7:33

    Starke Aufnahme - der Stalakmit erinnert ein wenig an ein Hundtrümmerl (-:
  • Stefan Kuba 25. Februar 2010, 17:54

    Wunderbare Aufnahme!!!
    Hebt sich toll vom HG ab - Schärfe ist auch gut da.

    LG Stefan
  • Helga Schumacher 25. Februar 2010, 16:30

    Intgeressante Info und sehr schön in diesem Licht.

    LG helga
  • Inge Striedinger 25. Februar 2010, 12:55

    Solche Höhlen sind immer interessant für Hobbygeologen ... schade nur, dass es kein besseres Licht gab. Nicht geblitzt?
    LG Inge