Zurück zur Liste
Überseebrücke - Einst Tor zur Welt

Überseebrücke - Einst Tor zur Welt

971 11

Dirk Frantzen


Premium (World), Viersen

Überseebrücke - Einst Tor zur Welt

Hamburg im Juni 2003 - abends
180° Panorama aus 8 Einzelaufnahmen manuell in Photoshop zusammengesetzt.
Nikon Coolpix 995 mit Weitwinkelvorsatz

Kleine Hamburg Serie

Hamburg - Containerterminal #1
Hamburg - Containerterminal #1
Dirk Frantzen
weitere Aufnahmen folgen

Kommentare 11

  • Nati H. 15. September 2003, 15:56

    ok,
    hab ich schon erzählt, das mir schlecht wird wenn ich auch nur ein Schiff im Fernsehen schaukeln sehe? grummel, schluck, würg, ...

    Gut finde ich die beiden Laufstegabschlüsse rechts und links, die jetzt auch nicht mehr so heftig ins Bild "fallen", so dass die Schiffe und Gebäude besser zur Geltung kommen.
    Besseres Wetter hätte ich dir gewünscht.
    Schön ist die Detailtiefe, bis hin zu den Kränen und Fahnen, es gibt immer wieder etwas zu entdecken.

    [:] Nati
  • Dirk Frantzen 13. September 2003, 20:51

    @Nati: bei diesem Bild gebe ich Dir Recht :-)
    Hatte vergessen, die Funktion nachträglich einzuschalten.
    Jetzt mußt Du aber auch was zum Bild schreiben :o)
  • Nati H. 12. September 2003, 19:50

    Hallo,
    schalt doch bitte mal die Panorama-Funktion bei deinem Bild ein! Geht direkt beim Bild indem du auf "Ändern" klickst, dann ist das nach "Sektion" und "Fotohome" als dritter Punkt zu finden und kann von "Panorama Funktion aus" auf die Gradangabe (180?, 360?) umgeschaltet werden, die dein Bild umfasst.

    Danke [:] Nati
  • Holger M 8. Juli 2003, 4:56

    ein Superpanorama
    LGH
  • Dirk Frantzen 7. Juli 2003, 14:11

    @Robert: 38mm x 0,63 = 24 mm
  • Dirk Frantzen 7. Juli 2003, 9:20

    @Ralf: hätte ich da schon die "russische Wunderwaffe" gehabt, wäre es einfacher gewesen.

    @alle:Problematisch waren bei diesem Bild vor Allem die Lichtverhältnisse. Insbesondere der Kontrast zwischen dunkler überdachter Überseebrücke und dem Rest des Bildes. Das Stitching an den Übergängen zwischen Überseebrücke und Hafenbecken hat mit den üblichen Tools überhauptnicht funktioniert. Erschwerend war sicher auch der Fakt, daß ich natürlich kein Stativ dabei hatte, denn eigentlich war ich ja auf Geschäftsreise.
  • Ralf E. Ulrich 7. Juli 2003, 0:30

    @Philipp: ;-) ich nutze digital & analog, aber für Panos ist digital absolut naheliegend vom Aufwand/Ergebnis-Verhältnis. Mit Wunderwaffe war die Horizon gemeint.

    Ralf
  • Philipps Luzern 7. Juli 2003, 0:19

    @Ralf:
    traditionell digital...*schmunzel*
    soweit ist es schon gekommen... ;-))))

    Gruß
    Philipp
  • Ralf E. Ulrich 6. Juli 2003, 23:24

    Dieses Pano gefällt mir sehr gut. (nicht weil es traditionell digital und nicht mit der russischen Wunderwaffe gemacht ist).

    Ralf
  • Kurt Salzmann 6. Juli 2003, 23:19

    Wirkt gut mit dieser Gestaltung der Seiten anders als bei Brücken und Strassen wird hier durch das Dach ein weiter Aspekt wahrgenommen, was für mich eine neue Sichtweise bedeutet. vg ks
  • Philipps Luzern 6. Juli 2003, 22:53

    Klasse!
    Hatte auch mal versucht ein Panorama vom Hafen zu machen.. hatte nach dem zusammensetzen lauter halbe Schiffe drauf...

    Gruß
    Philipp