Zurück zur Liste
Unregelmäßigkeiten - In the tube

Unregelmäßigkeiten - In the tube

4.616 18

Laufmann-ml194


Premium (World), aus Unentschiedenheit

Unregelmäßigkeiten - In the tube

Unregelmäßigkeiten - Stichwort M auf Gleis 11
Unregelmäßigkeiten - Stichwort M auf Gleis 11
Laufmann-ml194

10²+2 oder 10²+10 M
10²+2 oder 10²+10 M
Laufmann-ml194

Unregelmäßigkeiten .....
Unregelmäßigkeiten .....
Laufmann-ml194


.. geplante und unvorhergesehene Unregelmäßigkeiten in der Betriebsführung des Bahnverkehrs sind Thema dieser "Zug um Zug" veröffentlichten Serie, die sich nun als Sub-Thema dem Meridian bzw. dem Ersatzverkehr ab 15.12.2013 im oberbayerischen Raum widmet und nun nach dem Erstbild fortgesetzt wird:


Wie einst ...
Wie einst ...
Laufmann-ml194

Auf Gleis 11, dem Drehort vieler meiner Bahn-Streets des Jahres 2013 steht am 07.02.2014 um 12:21 Uhr M79021 mit 111019-6 vorne, Bn-Garnitur und einer weiteren 111er am Zugschluss bereit zur Abfahrt.
Im Gegensatz zu den ganzen bisher gefertigten Aufnahmen rund um Gleis 11 habe ich eine Position bezogen, die den Röhrencharakter der runden Glashülle betont.
Deshalb ist der Subtitel dieses Bildes "in the tube".

Eigentlich sollte diese Garnitur nicht dort stehen, denn mit dem Fahrplanwechsel 2013 / 2014 war vorgesehen, dass sämtliche Zugleistungen im E-Netz Rosenheim von Triebwagen des Typs Flirt 3 übernommen werden.

Doch ... es kam bekanntlich anders.

Der Meridian ein verkorkster Start, der absehbar war.

Und der Gipfel bereits erreicht oder noch vor uns den Fahrgästen?
http://www.merkur-online.de/aktuelles/bayern/kufsteinkiefersfelden-fahrgaeste-muessen-meridian-zug-schieben-meta-3378219.html
http://www.merkur-online.de/aktuelles/bayern/bahn-chaos-landtag-macht-druck-3376008.html
http://www.sueddeutsche.de/panorama/bahnstrecke-oesterreich-deutschland-passagiere-muessen-pannen-zug-anschieben-1.1894706
http://www.sueddeutsche.de/bayern/verspaetungen-nach-fahrplanwechsel-bahnchaos-veraergert-pendler-1.1846898-2
http://www.welt.de/wirtschaft/article125058477/Wer-seinen-Zug-liebt-der-schiebt.html
http://www.oe24.at/oesterreich/chronik/Fahrgaeste-mussten-Zug-anschieben-VIDEO/133353802

Tja, das Konzept sieht in der Form der Fahrzeuge nicht nur ........ höchst bescheiden aus, sondern ist, wenn es denn fährt, vom Platzangebot, von den unmöglichen Tischen in den Vierergruppen, den viel zu langsam öffnenden Türen usw. auch ...... so.
Ein Vierer-Tw ist umgerechnet nur ein lokbespannter Zug mit 3 1/2 Bn.
All das war vorher absehbar, aber wenn man halt an einen Billigheimer vergibt??

Tipp - Die Tags, Schlagworte am Bildschluss, zeigen auch weitere Inhalte in der FC beim Draufklicken
-------------------------------------------------------------------------------------------

Kommentare 18

Bei diesem Foto wünscht Laufmann-ml194 ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • Joachim Schmid BW 8. April 2018, 19:03

    Das sieht stark aus, durch die Bahnhofsarchitektur!
    Gruß Joachim
  • stine55 1. September 2014, 20:32

    jetzt steppe ich mal ein wenig durch die bilder......
    und.....taste mich an ganz unbekanntes terrain heran
    .........
    ich kann kaum was zu dem bild sagen, aber die kommentare lesen macht spass. denn.....man lernt dazu wie man sich die bilder anschauen muss ;)))
    das ist echt interessant
    lg karin
  • stev-man 19. April 2014, 14:32

    Schöner Bildschnitt, hätte vielleicht noch ein bisschen rechts "mehr" dazu gemacht.
    Aber ansonsten tolles Bild.

    VG Stefan
  • Eifelpixel 14. April 2014, 10:24

    Eine interessante Konstruktion. Ist bei Sonne bestimmt sehr warm drunter.
    Ruhige Woche wünscht Joachim
  • SINA 11. April 2014, 7:50

    Ein Bild in bester Bildgestaltung mit großer Wirkung zwischen Architektur und Mensch
    Gefällt mir sehr Markus
    herzlich Sina
  • 1Ferrari 10. April 2014, 23:48

    toll, wie sich die rote Lok in geraden graebt HG, Micheal
  • markus.barth 10. April 2014, 21:51

    @Andre: So hab ich das noch garnicht gesehen. Wenn ich da an die Entwicklung unseres neuen Firmenlogs vor ein paar Jahren denke, könntest Du recht haben. :-)
  • Laufmann-ml194 10. April 2014, 20:31

    @Andre / Markus - Roco brauchte mal wieder eine Sonderserie zum Abverkaufen
    :-)
    vfg Markus ml194
  • Andre24V 10. April 2014, 20:27

    @markus.barth:

    An dem Aufkleber haben 10 Designer 3 Wochen lang gebastelt. Zeige ein wenig mehr Respekt vor der Arbeit.

    ...

    :-))
  • markus.barth 10. April 2014, 19:56

    Der lieblos vornedruffgebebbte Ufbebber ist schon fast eine Frechheit. Wenigstens scheint er gerade zu sein.
    Interessante Ansicht.
  • Maud Morell 10. April 2014, 19:49

    Die rote Bahn ist der Hingucker.
    LG von Maud
  • Andre24V 10. April 2014, 19:46

    Schnitt ist gut. Farben sind klar und kräftig. Die Sichtachse von links nach rechts ist dem europäer entsprechend. Der rote Klecks im Foto ist was für´s Auge. Die beiden Personen bringen etwas leben ins geschehen.

    Alles richtig gemacht.

    vg
  • Dieter Jüngling 10. April 2014, 16:33

    Die verschiedenen Bildlinien, Bögen und Geraden, bringen hier eine schöne architektonische Abwechslung. Das tut auch dem Bild gut.
    Gruß D. J.
  • † Bickel Paul 10. April 2014, 15:23

    Gute perspektive mit dem Blick auf diese Röhrenkonstruktion.
    Gruss Paul
  • Keims-Ukas 10. April 2014, 15:23

    Diese Perspektive gefällt mir mal wieder. Toll die Blickführung über die Rolltreppe zum Bahnsteig auf den Zug. Architektur und Zug hier passend zueinander präsentiert, fein der Schattenwurf vom sonnigen Licht auf dem Bahnsteig, das knallige Rot lenkt immer wieder den Blick auf die Lok. Eine gelungene Fotoarbeit.
    LG, Uwe!