5.128 20

Ro Land


kostenloses Benutzerkonto, Anus Mundi

Vernazza [3D]

Eines der Fünf kleinen (ehemaligen) Fischerdörfer der "Cinque Terre" im italienischen Ligurien nähe Genua.
September '05

Es handelt sich (natürlich) um eine Sukzessiv-Aufnahme, deshalb ists etwas unruhig und das Wasser flimmert stellenweise.
Die gröbsten Bewegungen hab ich per Photoshop etwas "eingefrohren".

Bereits 10.040 Klicks im Fotohome :-) :

Anleitung zum Betrachten von Kreuzblick-3D-Bildern
Anleitung zum Betrachten von Kreuzblick-3D-Bildern
Ro Land

Kommentare 20

  • Ro Land 1. November 2005, 14:23

    Ja, beim Eintragen fiel mir wieder siedend heiß ein, dass ich ja noch die "Fortsetzung" hichladen wollte ... :-)
  • Silke Haaf 1. November 2005, 2:02

    ...und der letzte Eintrag im Scheinfenster-Award Teil 1.
    Das paßt ja...;-)...!
    Gruß von Silke
  • Ro Land 29. Oktober 2005, 13:28

    Tausend Dank! :-)
    Oh ... das war ja der Fünfte ... *freu* ... :-)
  • Matthias mit zwei t und h 28. Oktober 2005, 15:44

    trotz der angesprochenen mängel und einer leichten liliputismuswirkung gibts solche sehr guten großbasis-stereos hier viel zu selten.
    deshalb:
    Der Scheinfenster Award - Teil 1 (Geschlossen!!!)
    Der Scheinfenster Award - Teil 1 (Geschlossen!!!)
    Ro Land
  • Ro Land 20. Oktober 2005, 8:26

    Silke: Naja, "überwunden" wäre übertrieben ... ich möchte es mal "kurzfristig ausgeblendet" nennen. ;-)
    Danke für den Steff. Freut mich, wenn es Dir gefällt! :-)
  • Silke Haaf 19. Oktober 2005, 15:34

    Roland, Höhenangst und Spinnenphobie überwunden? Gratuliere!!

    Ich liebe ja solche Aufnahmen!!!
    Und Alexander hat einfach recht, Du hast einen Blick fürs Motiv!!

    Der Scheinfenster Award - Teil 1 (Geschlossen!!!)
    Der Scheinfenster Award - Teil 1 (Geschlossen!!!)
    Ro Land

    Trotz "Brandung".
    Gruß von Silke
  • Nico Winkler 19. Oktober 2005, 2:53

    respect...

    :o)
    Gruß der Nico
  • Ro Land 18. Oktober 2005, 14:11

    Detlef: Danke! Freut mich wenns Dir gefällt! :-)
    Als Anaglyphe hab ich das hier noch gar nicht ausprobiert - muss ich mal testen... :-)

    Tobi: Jaaaa! Italia pur! :-D War wirklich ganz zauberhaft dort! Gespann hatte ich natürlich (!) dabei! Das hätte mir aber bei einer 3-Meter-Basis auch nicht viel genützt. Es kommen aber bestimmt noch einige Gespann-Bilder ... Schön wenns Dir gefällt!

    Michael + Micha: Danke Euch! :-)

    Nico: Ja, die Fotografen-Ehre hilft einem gelegentlich schon bei der Überwindung diverser Phobien ... Ich hab übrigens sogar ne Spinne fotografiert ... ;-))
  • Nico Winkler 18. Oktober 2005, 0:08

    @Höhenangst
    aber was macht man nicht alles für ein Foto :o)

    Gruß der Nico
  • Micha Luhn 17. Oktober 2005, 8:36

    Da bekommt man ja schon gleich wieder Fernweh :-(
    Wie eine Landschaft auf der Modelleisenbahnplatte.
    Wirkt sehr schön räumlich. Gefällt mir.

    LG Micha
  • Michael K0ch 16. Oktober 2005, 9:58

    Wunderbar, die Farben und die Räumlichkeit.

    Gruß, Michael
  • Tobias Nackerlbatzl 15. Oktober 2005, 22:42

    Wirklich eine tolle Gegend, wie man sich Italien klischeemäßig vorstellt! :-) Das Meer oben und die Bucht unten sind wirklich ein wenig unruhig, hattest wohl Dein Gespann nicht mit? Ansonsten ist der Raumeindruck perfekt, der Bildaufbau ist auch schön.

    LG,
    der Nackerlbatzl.
  • Detlef Graf 15. Oktober 2005, 20:22

    hallo, Roland
    habe mir dein bild als anaglyphe erstellt.
    herrliches motiv, wunderbarbare räumliche tiefe und klare farben.
    kann nicht`s störendes finden.
    klasse !
  • K.P. Meyer 15. Oktober 2005, 19:45

    @Alexander: Das wollte ich im Prinzip sagen ... AAAAber (mit ganz großem A) ... es gibt Stereos die als Mono schrecklich sind und NUR als Stereo wirken.

    Fehlerhafte Kommunikation :-) ich wollte IMMER vermeiden.

    lg peter
  • Ro Land 15. Oktober 2005, 16:30

    Bruno: Danke vielmals! :-)
    Die unterschiedliche Schärfe der Halbbilder liegt mal wieder daran, dass ich mit dem Scharfzeichner-Werkzeug im Photoshop etwas herumgemalt habe. Ich hab wohl nicht alle Bereiche in beiden Bildern gleichmäßig erwischt. Im Raumbild fiel es mir jedenfalls nicht auf.
    Du hast recht: Die ganze Gegend ist eher eine "Querformat-Gegend". Zum Anaglyphen-Bearbeiten bin ich allerdings bisher leider noch nicht gekommen. Es werden aber welche folgen ... :-)

    Andreas: Herzlichen Glückwunsch! :-) Es freut mich wirklich, dass es Dir - trotz leichtem Handycap - ausgerechnet bei einem Bild von mir gelungen ist! :-)
    Die Wanderungen haben wir - bis auf Vernazza - Corniglia auch alle "bestanden". Vor allem die 1.243.743 Stufen zwischen Monterosso und Vernazza waren mit einem 15 Kg Fotorucksack auf dem Rücken und heißen 30 Grad wirklich sehr anstrengend. Aber es war wirklich traumhaft schön! Das mit dem frischen Fisch kann ich bestätigen! Beste italienische Küche! :-)

    Nico: Ja, es freut mich jedesmal, wenn jemand den Kreuzblick frisch erlernt hat! :-)
    Frag nicht wie die Bilder vorher aussahen! Da hat sich nahezu alles bewegt zwischen den beiden Aufnahmen. :-/ Aber ich musste auf einem recht unwegsamen Felsvorspung erst mal die seitlichen 3 Meter für die R'sche Basis zurücklegen - das hat gedauert! (Stichwort: Höhenangst! ;-))

    Renata: Vielen Dank! Es freut mich, die Begeisterung über solch traumhafte Kulissen mit Dir teilen zu dürfen! :-)
    Die 5 Dörfer der Cinque Terre sind allesamt malerisch -wie aus einem Bilderbuch. Und bei schönem Wetter (wir hatten Glück) eine wirklich dankbare Kulisse! :-)

    Peter: Auch Dir Vielen Dank! Es freut mich, wenn Dir das Bild gefällt! Die Brandungswellen waren recht schwierig zu "reparieren". Die 3D-Reflexionen im Wasser gingen beim umkopieren vollends flöten. Da hab ichs lieber so gelassen.

    Alex: Danke für die Blumen! :-)
    Ja, ich hätte noch stundenlang Details retuschieren können - es war wirklich alles und jeder in Bewegung. Einzelheiten zur Entstehung der Bilder stehen ein paar Zeilen weiter oben.
    Und dass sich immernoch das gemeine Volk zwischen der Aufnahme zweier Fotos bewegen muss ist ein absolutes Unding! ;-)