16.185 21

ChristineBAR


kostenloses Benutzerkonto, Barnim

Wie Dazumal

… steht in der historischen Stadt Freyburg immer noch die, in großen Teilen gut erhaltene, Stadtmauer.
Die Stadt Freyburg ist das Zentrum des nördlichsten Qualitätsweingebiets "Saale-Unstrut" und wurde im 12. Jahrhundert angelegt. Die Stadtbefestigung führte in rechteckiger Form um den Ort. Im Hintergrund sind die Türme der Stadtkirche St. Marien zu sehen.
Auch diese Aufnahme ist mit meiner alten einfachen Kamera entstanden.

 Unstrut in Freyburg
Unstrut in Freyburg
ChristineBAR
Weingut in Freyburg
Weingut in Freyburg
ChristineBAR

St. Marien in Freyburg
St. Marien in Freyburg
ChristineBAR

Kommentare 21

  • Mike JB 20. März 2020, 20:29

    Stadtmauern sind aktuell wie ein Zeichen ....
    schön den Blick geleitet

    LG Mike
  • emen49 10. Februar 2020, 12:26

    Einen tollen Blickwinkel hast Du hier gefunden...
    Wirklich eindrucksvoll diese Stadtmauer !
    Viele Grüße
    Marianne
  • Brigitte Specht 9. Februar 2020, 16:43

    ...eine schöne alte Stadtmauer ist das!
    L.G.Brigitte
  • inga.rienau 8. Februar 2020, 14:03

    Auch "Einfachheit" kann sehr gute Ergebnisse erzielen, wie dein gelungenes Bild beweist! Blickführung, Bildaufbau und -qualität gefallen mir sehr gut! Lieben Gruß, Inga
  • thomson w 5. Februar 2020, 11:55

    Immer eine Reise wert.Und es gibt dort die beste Bratwurst,in derMühlstraße43.Der Grillmeister ist ein richtiges Orginal.AG Thomas
  • Bernhard Jörgensmann 4. Februar 2020, 11:28

    Sehr schön ins Bild gebracht, die wehrhafte Stadtmauer.
    Gruß Bernhard.
  • Frank Mühlberg 4. Februar 2020, 11:00

    Sehr gut gewählter Blickwinkel !
    LG Frank
  • Sabine Junge 4. Februar 2020, 9:52

    Herrliche, diese Mischung aus altem Gemäuer, sattem Grün und hübsch-roten Dachziegeln.
    Da sieht man doch gerne ein wenig länger hin, liebe Christine!
    LG Sabine
  • UliF 4. Februar 2020, 9:08

    sie wird wohl auch gut gepflegt
    LG Uli
  • Wolfgang Linnartz 4. Februar 2020, 7:39

    Tolles altes Gemäuer schön fotografiert! Klasse Beitrag zum Projekttag "Wie Dazumal".

    Mein Beitrag zum Projekttag:

    Schöner Wohnen...
    Schöner Wohnen...
    Wolfgang Linnartz


    LG Wolfgang
  • Nossie13 3. Februar 2020, 23:59

    Sehr schöne Aufnahme. Dass es eine rechteckige Stadtmauer gibt, habe ich bisher noch nicht gehört. Zumeist sind die ja mehr oder weniger rund, weil bezogen auf der zu schützenden Fläche die Mauerlänge kürzer und so besser zu verteidigen ist. LG Gerhard
  • Rainer Willenbrock 3. Februar 2020, 22:43

    Eine fein gestaltete Aufnahme. Es sieht so aus als wäre die Stadtmauer für die Ewigkeit gebaut.
    LG Rainer
  • Bernd Junge 3. Februar 2020, 22:04

    Das ist eine schöne Sache, wenn die Stadtverantwortlichen einen Sinn für so etwas haben. Meist wurden Stadtmauern abgerissen, weil sie der Expansion der Stadt oder irgendwelchen Baumaßnahmen im Weg waren. Man hat bei der Mauer auf dem Bild allerdings den Eindruck, dass die höhere Mauer aus einer anderen Zeit kommt oder überhaupt nicht dazu gehört. Da sind im Gegensatz zum niedrigen Teil normale Backsteine verwendet worden.
    VG Bernd
    • ChristineBAR 3. Februar 2020, 23:03

      Ja, das ist leider so, teilweise ist die Stadtmauer auch nur über Zäune zu sehen, weil sie über Privatgrundstücke verläuft. Auf dieser Aufnahme ist es wohl umgekehrt, dass die hintere Mauer nicht aus dem Mittelalter stammt, ist ja deutlich zu erkennen. Wichtig finde ich aber, dass so ein historisches Relikt überhaupt noch in großen Teilen erhalten ist, nur die ursprünglichen Tore sind bis auf eines nicht mehr da.
      VG von Christine
  • Rolf Paul Fütterer 3. Februar 2020, 21:35

    Sehenswerte Historie einer Stadt.
    VG Rolf
  • † smokeybaer 3. Februar 2020, 21:21

    Prima Blick auf die Stadtmauer gr smokey