Anne G.


Premium (Complete)

klassisches touri-foto?

auf jeden fall aber eine typische sicht auf hamburg - von der speicherstadt aus gesehen.

Kommentare 17

  • † Dieter Biskamp 18. Februar 2004, 19:29

    also schon schaerfe und brillianz unterscheiden es vom touribild. aber es enhaelt auch eine reihe von sehr originellen elementen, ueber die man lange schreiben koennte. viele gruesse, dieter
  • Manfred Bartels 17. Februar 2004, 17:28

    Das S/W kommt hier gut rüber.
    Die ganz "normale" Touristensicht ist es nun sicher nicht.
    Mir gefällt das Bild.
    Gut gemacht.
    Gruß Manfred
  • StiN N 17. Februar 2004, 17:02

    Gefällt mir, auch mit oder gerade wegen der Teilung. SW hat schon was - tolle Präsentation.
    LG Stin
  • Rolf J. 17. Februar 2004, 16:29

    Ich dachte speziell am Kirchturm und an den Fenstern. Aber ist wahrscheinlich dasselbe wie an meiner neuesten Canon-Errungenschaft (das Pendant zu Deinem: 24-70/2,8 L) - das ist genauso "rattenscharf":



    :-))) Rolf
  • Anne G. 17. Februar 2004, 16:08

    @rolf: an welchen stellen wirkt es denn überschärft?
    außer dem üblichen schärfen nach dem komprimieren habe ich nichts an der schärfe "gedreht". das benutzte nikkor ist schlicht rattenscharf ;).
    lieben gruß, anne
  • Mariola B 17. Februar 2004, 16:00

    Erinnert mich an Danzig ,wo auch moderne und alte Architektur gemischt sind,schönes Licht,und interessante Perspektive.lg m
  • Rolf J. 17. Februar 2004, 10:53

    Schon sehr klassisch! Grauwerte und Kontraste sind top, an der Schärfe hast Du ein bißchen sehr gedreht(?)

    LG, Rolf
  • Erich Teister 16. Februar 2004, 23:41

    sehr schönes foto mit wunderbaren grauabstufungen. vom bildaufbau her habe ich etwas ähnliches in frankfurt gemacht

    gruß
    et
  • Anne G. 16. Februar 2004, 23:07

    @mara: gerade gerückt hätte ich sie auch gerne, aber ich muss gestehen, dazu reichten meine schwachen kräfte nicht! ;(((
    nee. im ernst: ich täte es gern, wenn ich wüsste, wie. ich bin doch nicht so furchtbar versiert in ebb. magst du mir verraten, wie`s geht? lieben gruß, anne
  • Mara T. 16. Februar 2004, 23:02

    Die Aufteilung in alt und neu durch die Eisenstrebe ist eine tolle Gegebenheit.
    Auch ein solches Foto mal eben nicht in Touri-Farbe zu bringen, gefällt mir.
    Ich hätte nur die kippenden/stürzenden Gebäudelinien geradegerückt.
    LG Mara
  • Volker Munnes 16. Februar 2004, 22:56

    ...sehr klassisch *ggg*
    Es muss nur klingen, dann kommt es, wie hier auch !!!
    In der S/W Fassung, noch wesentlicher !

    vlG--------------------------------------------------------------volker-
  • Ralf Engel 16. Februar 2004, 21:31

    Was mich ein wenig an der Strebe gestört hat, ist das sie das Bild zerteilt.
    Nach längerer Betrachtung ist mir aber aufgefallen, das diese Teilung auch einen gewissen Sinn macht:
    Links der Michel und die Altbauten davor.
    Rechts die moderneren Bauten in ihrer quadratisch praktischen Bauweise.
    Somit muß ich sagen, ist die Bildgestaltung mit der Strebe sehr gelungen!
    Man muß manche Bilder doch etwas mehr analysieren, und nicht nur die Gesamtansicht betrachten. :-)

    LG
    Ralf
  • Wolfgang Hagemann 16. Februar 2004, 21:31

    Als typisches Touri-Foto wäre es farbig ;-)
  • Anne G. 16. Februar 2004, 21:14

    @ralf: mich hat gerade der blick da durch gereizt: er gibt dem michel gewissermaßen einen rahmen, dennoch gehört das bild in die gesamte kulisse der stadt. so habe ich`s gemeint, aber das muss ja nicht gefallen. lg, anne
  • Claudia K. 16. Februar 2004, 21:12

    Wunderschöner Ausblick der mir auch in s/w gut gefällt.

    LG
    Claudia

Informationen

Sektion
Ordner miscellaneous
Views 855
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz