Zurück zur Liste
Fransen-Drachenkopf

Fransen-Drachenkopf

15.173 18

L.O. Michaelis


Premium (Pro), Essen

Fransen-Drachenkopf

Roter Fransen-Drachenkopf (Rhinopias eschmeyeri).
Er gehört zu den Skorpionsfischen und ist recht selten anzutreffen, noch dazu in dieser Farbe.
Mich erinnern diese Tiere immer an französische Köche, mit Mütze und Schnurrbart...
Gesehen in der Lembeh Strait, Nordsulawesi, Januar 2015.
Kamera: Olympus PEN Lite 5 (E-PL5), 60er Makro, 1:2.8
Zurück zur Sulawesi-Reihe geht es hier:

Kaurischnecke
Kaurischnecke
L.O. Michaelis

Und weiter in der Reihe geht es hier:
Brutpflege
Brutpflege
L.O. Michaelis

Kommentare 18

  • Conny Müller 17. März 2017, 19:58

    Der macht seinem Namen alle Ehre und dieses tolle ROT steht im super!
    GLG
    Conny
  • sitagita 19. Februar 2017, 21:42

    ´Beeindruckend und wunderschön. Fantastisch Deine Arbeit!
    LG Brigitte
  • dorographie 19. Februar 2017, 16:06

    beeindruckende, frontale Ansicht! Irggendwie gibt die Schräglage dem Bild die nötige Spannung...finde ich.
    Die Farbe ist betörend schön!
    Liebe Grüsse, Doro
  • Matthias Brinkschröder 18. Februar 2017, 18:05

    Sehr beeindruckend, fehlt mir auch noch auf der Liste.
    Grüsse,
    Matthias
  • Mario Hallbauer 17. Februar 2017, 23:10

    Den mürrischen Gesellen hast Du schön frontal auf die Hörner genommen...
    Gefällt mir auch aus dieser Perspektive.
    LG Mario
  • Thomas Bannenberg 17. Februar 2017, 16:01

    Der ist mir (leider) auch noch nicht vor die Linse geschwommen. Hoffentlich ist mir im Sommer das Glück holt, und ich kann diese Lücke endlich schliessen.
    Die frontale Ansicht sagt mir sehr zu. Aber auch wenn die Vignette mittlerweile so etwas wie dein "Markenzeichen" geworden ist, so dürftest Du diesbzgl. meine Meinung ja schon kennen, so dass sich weitere Erklärungen hierzu erübrigen. Dennoch ein sehr schönes Motiv, welches ich mir gerne anschaue!

    LG
    Thomas
  • Burkhard W. 17. Februar 2017, 15:43

    Seltenes und in dieser Farbe hochattraktives Exemplar. Alternativ könnte ich mir vorstellen, den Kollegen noch zugunsten der Symmetrie gerade auszurichten. Klasse Schuss so oder so.
    Gruß
    Burkhard
  • Reto Aebi 17. Februar 2017, 15:15

    Hoffentlich blicken nicht alle französischen Köche so grimmig drein...
    Die frontale Ansicht kommt bei diesen Tieren immer gut.
    Sehr schön!
    LG Reto
  • Urs Scheidegger 17. Februar 2017, 13:53

    Schön in der Ansicht.
    Eine imposante Erscheinung.
    Gruss Urs
  • Hans J. Mast 17. Februar 2017, 12:32

    Sehr schöner Blickwinkel auf das skurrile Tier. Die Lembeh Strait scheint unübertroffen bei der Begegnung mit seltenen Exemplaren zu sein.
    LG
    Hans
  • Peter Bublitz 17. Februar 2017, 11:06

    Beindruckende Aufnahme...

    Grüße Peter
  • Dieter81 17. Februar 2017, 2:45

    seltene Sichtung, auch in Lembeh. Er fliegt ja förmlich aus dem Bild heraus.
    Für mich etwas zu heftig drumherum bearbeitet. Trotzdem sehenswert. VG Daniel
  • Jürgen Divina 16. Februar 2017, 23:24

    Die Nase hat was Schweinisches, wie die berühmte Steckdose sieht das aus. Unter Wasser geht das aber gar nicht ;-) Klasse klare UW-Aufnahme, die ich leider nicht live erleben darf.
    Viele Grüße, Jürgen
  • Christa 747 NMI 16. Februar 2017, 21:40

    Französische Köche??? Schmecken die ( nicht die Köche...)
    Gut, Hunger beiseite: Eine sehr beeindruckende Aufnahme von einem sehr seltsamen und seltenen Geschöpf
    Lieber Gruss Christa
  • scubaluna 16. Februar 2017, 19:24

    Sehr flott in Szene gesetzt. Super wie er für dich seinen Kopf anhebt. Das bringt die gewünschte Dynamik. Mir sagt die doch recht prägnant wirkende (nachträglich ausgeführte?) Abdunklung der Bildränder hier eher nicht so zu. Sonst aber ein klasse Bild.
    LG Reto