Blue Bear Revival


Premium (Pro), Buchholz

Leuchttürme (74) - Vieux Phare de Penmarc'h

Das heutige Foto meiner Leuchtturmserie zeigt den alten Leuchtturm von Penmarc’h in seiner turmreichen Umgebung an der Pointe de Saint-Pierre in Penmarc’h, unter anderem neben seinem Nachfolger Phare d’Eckmühl. Es handelt sich um den runden Turm in der Bildmitte.

Ort : Penmarc’h, Pointe de Saint-Pierre

Land : Département Finistère , Region Bretagne, Frankreich

Geographie: 47° 47‘ 52“ N, 4° 22‘ 27“ W

Turmhöhe : 38 m

Leuchtfeuerhöhe: ~ 40 m

Erbaut : 1831–1835

In Betrieb: 1835 - 1897


Neben dem Vieux phare de Penmarc'h steht die Chapelle Saint Pierre, dessen Turm bis zum Bau dieses Leuchtturmes als Heimat eines provisorischem Leuchtfeuers diente. Der runde Leuchtturm selber wurde aus Granitblöcken erbaut. Im zweiten Weltktieg nutzte die deutsche Wehrmacht den Turm als Radarstation und versuchte den Turm bei ihrem Rückzug zu sprengen. Der Turm wurde stark beschädigt und diente danach lange nur noch als Materiallager. Heute beherbergt das Sockelgebäude des Leuchturms ein ständige Ausstellung über die Geschichte der Leuchttürme und Leuchtfeuer.

Quelle : https://fr.wikipedia.org/wiki/Vieux_phare_de_Penmarc%27h


Aufgenommen mit Panasonic Lumix DMC-FZ330
Penmarc’h, Finistère, Bretagne, Frankreich, Mai 2023

Im Bild von links nach rechts :
Semaphore de Penmarc'h * Tour à Feu * Chapelle Saint Pierre * Vieux phare de Penmarc'h * Phare d’Eckmühl

Phare d’Eckmühl

Leuchttürme (73) - Phare d’Eckmühl, Penmarc’h
Leuchttürme (73) - Phare d’Eckmühl, Penmarc’h
Blue Bear Revival


Leuchtturmserie, (72) bis (63) :

Leuchttürme (72) - Phare de Saint-Mathieu
Leuchttürme (72) - Phare de Saint-Mathieu
Blue Bear Revival
Leuchttürme (71) – Skagen, Det Grå Fyr
Leuchttürme (71) – Skagen, Det Grå Fyr
Blue Bear Revival
Leuchttürme (70) - Phare de Kerbel
Leuchttürme (70) - Phare de Kerbel
Blue Bear Revival

Leuchttürme (69) - Phare de Poulfanc
Leuchttürme (69) - Phare de Poulfanc
Blue Bear Revival
Leuchttürme (68) - Feux du Palais, Belle-Île
Leuchttürme (68) - Feux du Palais, Belle-Île
Blue Bear Revival
Leuchttürme (67) - Phare de Mean Ruz
Leuchttürme (67) - Phare de Mean Ruz
Blue Bear Revival

Leuchttürme (66) - Phare de Nantouar
Leuchttürme (66) - Phare de Nantouar
Blue Bear Revival
Leuchttürme (65) - Blåvandshuk Fyr
Leuchttürme (65) - Blåvandshuk Fyr
Blue Bear Revival
Leuchttürme (64) - Phare du Petit Minou
Leuchttürme (64) - Phare du Petit Minou
Blue Bear Revival


Noch mehr Leuchttürme in meinem Ordner 'Leuchttürme' :-)

Kommentare 28

  • Monika Arnold 19. Mai 2024, 13:46

    Ausgezeichnet dein Foto von diesem schönen Leuchttürmen lieber Gerd. 
    Ganz liebe Grüße Monika
  • Klaus Zeddel 7. März 2024, 16:39

    Ein Stelldichein der Leuchttürme, gleich 4 an einer Stelle und jeder unverwechselbar in seiner Architektur, so etwas habe ich auch noch nie gesehen. Wunderbar vor dem blauen Himmel, eine wahrhaft turmreiche Gegend hast Du da besucht.
    LG Klaus
  • ALLWO 24. Februar 2024, 11:53

    Hallo Gerd ..
    das ist ja ein optisch spannender Wettstreit der verschiedenen Türme
    denn du uns hier sehr schön in und mit deinem Foto zeigen kannst -
    Gruß vom Wolfgang .. mit Freude und Dankbarkeit über deinen
    wundervollen Besuch bei meinen Blumen -
  • EriG 20. Februar 2024, 17:59

    sehr geil ... sorry für die ausdrucksweise ;O) war aber mein erster gedanke ;)
    gr. erik
  • Reinhard Müller 17. Februar 2024, 12:58

    Ein Turmort mit Geschichte. Für das Foto bist Du scheinbar ganz schön weit über die Steine geklettert. Hoffentlich hattest Du wenigstens Sicherheits-Adiletten an.
    Der Abstecher hat sich jedenfalls gelohnt, denn die Steine gehören vom baulichen Bezug her ja dazu und sorgen zudem für einen schönen Vordergrund. Der strahlend blaue Himmel besticht und sorgt für die saubere Darstellung der unterschiedlichen Türme.
    Sonnige Grüße Reinhard
    • Blue Bear Revival 17. Februar 2024, 15:33

      Ja, das war ein ziemliches Rumgeeier auf der steinigen Fläche zum Wasser hin ... sehr uneben, tiefe Spalten und spitze Ecken ... mit Adiletten wart dat nix ...
      Aber was nimmt man nicht alles auf sich, um seine Fotofreunde zufrieden zu stellen ... :-))
      Waghalsige Grüße, Gerd
  • mheyden 14. Februar 2024, 14:53

    Vier Türme auf einen Blick!
    Sehr gut gezeigt
  • Michael T. Kleine 11. Februar 2024, 16:17

    Und dann ist da auch der blaue Himmel, welcher die Bauwerke so gut zur Geltung bringt. Wie gerne würde ich jetzt über die Felsen dort wandern.

    LG Michael
  • Alfred Schultz 8. Februar 2024, 14:18

    Vom Phare d’Eckmühl könnte ich mir
    gut vorstellen, dass von dort oben der 
    Muezzin zum Gebet ruft. 
    Du warst dort sicher in deinem Mekka
    als Leuchtturm-Fan.
    Gruß - A.
    • Blue Bear Revival 8. Februar 2024, 16:11

      Leider war ich nicht dort oben ... Nach einem anstrengenden Tag hat ich nicht mehr die Puste für die 300 Stufen auf den Phare d’Eckmühl. Im Nachhinein doch ärgerlich  ...
      Viele Grüße, Gerd
  • emen49 7. Februar 2024, 21:26

    Interessant deine Bildgestaltung, diese unterschiedlichen Türme...
    Viele Grüße 
    Marianne
  • Roman Dullek 7. Februar 2024, 19:24

    Hervorragend fotografiert und bearbeitet, ausgezeichnete Vordergrundgestaltung.
    LG Roman
  • Ernst August Pfaue 5. Februar 2024, 20:14

    Ganz fantastisch mit dem felsigen Vordergrund - das ist ja ein regelrechter Orientierungs-Stützpunkt mit den diversen Gebäuden.

    Gruß | Ernst August
  • Vitória Castelo Santos 5. Februar 2024, 16:40

    Gut von Dir fotografiert. Ich mag sehr!!
    LG Vitoria
  • manfred.art 5. Februar 2024, 15:23

    was für ein leben in leuchttürmen, interessant ist die felsige küste und dazu das material der leuchttürme, hat irgendwie ähnlichkeit, sehe ich doch richtig?  brilliant wieder dein bild, fotografisch sind deine türmchen immer ein genuss, was für eine menge bis jetzt aufgelaufen ist, herzlichst manfred
    • Blue Bear Revival 5. Februar 2024, 16:02

      Hallo Manfred,
      Du liegst richtig ... bei vielen (gemauerten) Leuchttürmen in der Bretagne findet man den Stoff - meist Granit -, aus dem sie gebaut sind, in der unmittelbaren Umgebung.
      Viele Grüße, Gerd
  • Burkhard Jährling 5. Februar 2024, 12:52

    Das ist mal ein "turmreicher" Fleck. Man weiß ja erst einmal gar nicht, wo man anfangen soll zu gucken. Aber dann schweift der Blick ausgiebig über Deine feine und sehr interessante Aufnahme.
     VG Burkhard
  • Markus 4 5. Februar 2024, 12:41

    So viele Leuchttürme in der Bretagne, da kann ich mich ja in unserem Urlaub auf einige Höhepunkte gefaßt machen

    Habedieehre
    Markus