2.807 16

HANDWERK II

Kunsthandwerk aus Holz der Kokospalme

Vorbereitende Arbeiten im Hintergrund:

kein ergonomischer Sessel
keine Sicherheitsschuhe
keine Staubabsaugung
kein TÜV-geprüftes Werkzeug

Handwerk I
Handwerk I
Beate Radziejewski

Kommentare 16

  • Charly Winkler 17. Januar 2014, 22:19

    ich bin auf Lombok - extra in ein Dorf gefahren
    1 Std. Fahrzeit....
    um einen aufzusuchen- der alles aus Hand macht
    er hat mir sein Haus gezeigt ... und die Familie vorgestellt....
    Gut und Böse- habe ich ihm dann abgekauft....
    2 schöne Figuren ...
    habe ihn nach dem Preis gefragt .....
    und das Geld hin gelegt .....
    und auch den Kinder extra was gegeben ....
    mein Führer- war schockiert ???
    er fragte : warum ich das machen .....
    die Hälfte- währe leicht genug gewesen ....
    aber es Freut mich heute noch.....
    die Erinnerung- an die schöne Episode .....

    LG- charly
  • HerbertKpn 13. Dezember 2013, 13:42

    Bei uns sind die Sicherheitsanforderungen deutlich höher, aber ich nehme an, dass es bei den Arbeiten dieser Menschen nicht selten zu Unfällen kommt, die sie dann viel härter treffen als das bei uns der Fall wäre.
    Lg Herbert
  • Dieter Behrens K.T. 3. Dezember 2013, 12:36

    Das kommt mir bekannt vor !

    Gruß aus Indonesien, Dieter
  • Antarktica 30. November 2013, 18:25

    ganz in seine Arbeit versunken...
    Ich glaube, die Menschen arbeiten seit Jahrhunderten so.
    LG, Susanne
  • Otto Krb 29. November 2013, 12:09

    Sehr schön dokumentiert... ich denke mir, dass diese Menschen trotz ihrer Armut glücklich sind, so lange sie Arbeit und zu Essen haben, weil sie noch nicht von der sogenannten "Will-haben-Gesellschaft" angekränkelt sind...
    LG, Otto
  • Georg Lehnhardt 29. November 2013, 10:34

    hochkonzentriert und Eins mit dem Werkstoff
    in schönem Licht fotografiert
    LG Georg
  • Malise 29. November 2013, 9:42

    Mich fasziniert das Statikdetail der Stütze!
  • Klaus-Günter Albrecht 29. November 2013, 8:43

    Vorschriften machen selten glücklich, Anerkennung schon.
    Liebe Grüße Klaus
  • Helga Noll 29. November 2013, 8:06

    Eine klasse / interessante Aufnahme!
    Grüße Helga
  • kira2501 29. November 2013, 6:22

    oh Beate, dass sieht ja richtig gefährlich aus. Schön dass du uns diese Seite zeigst
    LGUte
  • Günter K. 29. November 2013, 5:08

    interessante Wirkung. beim flüchtigen hingucken in der Vorschau mutmaßt man irgend eine Gewalttätigkeit ;-) dabei ist Kreativität angesagt und harte mühevolle Arbeit. Aus Not improvisieren, das erzählt mir das Bild. eine auf den zweiten Blick berührende Doku.
    lg Günter
  • Photo-Obi 29. November 2013, 4:52

    Es ist wirklich schlimm unter was für Bedingungen die Menschen in den Ländern Arbeiten.
    Wie Kirsten aber schon schreibt, ist er bestimmt glücklich dass er eine Arbeit hat.
    Echt klasse was du uns hier zeigst.

    LG Claudia
  • Beate Radziejewski 29. November 2013, 0:44

    @ Kirsten G.

    ja Kirsten...das denke ich auch...
    alle waren fröhlich und es blitze das Lächeln in ihren Augen...
    Die Arbeiten ( davon zeige ich noch was) wurden bewundert und das machte sie sichtlich stolz...
    freut mich, dass eine solche Serie auch Interesse weckt...
    LG Beate
  • Kirsten G. 29. November 2013, 0:30

    Offensichtlich geht es auch so...schön, was du hier zeigst Beate, das ist die Realität und ich glaube, er ist glücklich, dass er Arbeit hat und macht sich keine Gedanken über Arbeitsbestimmungen.
    Fein, was du zu diesem Thema hier zeigst.
    Lg
    Kirsten
  • Jürgen Divina 29. November 2013, 0:06

    Keine Berufsgenossenschaft, keine Gewerkschaft... Die Reihe kannst Du beliebig fortsetzen. So isses, und natürlich billiger als bei uns. Warum wohl?
    Liebe Grüße, Jürgen