Zurück zur Liste
Pfuhlschnepfe - ein Vogel der Superlative

Pfuhlschnepfe - ein Vogel der Superlative

123.257 69

Karl Böttger


Premium (Pro), Siegen

Pfuhlschnepfe - ein Vogel der Superlative

Aufgrund der großen Distanz, die sie auf ihrem Weg in die Winterquartiere überwinden, zählen Pfuhlschnepfen zu den Langstreckenziehern. Im September 2020 wurde der bis dahin längste Non-Stop-Flug einer Pfuhlschnepfe nachgewiesen. Das Tier mit der Bezeichnung 4BBRW (nach der Beringung „4-Blau-Blau-Rot-Weiß“) flog ohne Unterbrechung, in 224 Stunden 12.200 Kilometer, von Alaska nach Neuseeland.

Die Pfuhlschnepfe habe ich auf Teneriffa bei El Médano aufgenommen. Die hat es ruhiger angehen lassen und ist vermutlich nicht so weit geflogen.

Die Pfuhlschnepfe gilt als eine der Arten, die vom Klimawandel besonders betroffen sein wird. Ein Forschungsteam, das im Auftrag der britischen Umweltbehörde und der RSPB die zukünftige Verbreitungsentwicklung von europäischen Brutvögeln auf Basis von Klimamodellen untersuchte, geht davon aus, dass bis zum Ende des 21. Jahrhunderts die Pfuhlschnepfe in ihrem heutigen europäischen Verbreitungsgebiet vollständig verschwinden wird. Größenmäßig wird sich das Verbreitungsareal um 75 Prozent verkleinern. Geeignete Lebensräume werden nach diesen Prognosen auf den Süden von Nowaja Semlja und den angrenzenden äußersten Nordosten Russlands begrenzt sein. Aktuell bieten diese Regionen der Art noch keine geeigneten Lebensräume.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Pfuhlschnepfe


Ich möchte mich ganz herzlich bei allen bedanken, die Camilla und mir baldige Genesung gewünscht haben. Uns geht es jetzt schon viel, viel besser. Dankeschön.

Kommentare 69

  • Klaus Rohwer 28. Mai 2024, 9:53

    Vielen Dank für die ausführliche Erläuterung! Wieder was gelernt...
    Viele Grüße: Klaus
  • Die Mohnblumen 21. September 2023, 6:37

    Elegant beweg sich der Vogel. Sehr fein von Dir aufgenommen.+++++
    LG Heike & KH
  • Ingrid und Gunter 13. August 2023, 15:13

    Fantastischer Schuss.
    LG Ingrid & Gunter
  • UC 12. Juni 2023, 8:36

    Klasse Aufnahme. Vielen Dank für die interessanten Infos. Über 12000 Kilometer ohne Unterbrechung zu fliegen ist ja unglaublich. Lg Uwe
  • Eifelpixel 4. Mai 2023, 9:18

    Wahnsinn was dieser Vogel vollbringt
    Joachim
  • Weinstein 29. April 2023, 14:28

    Keine guten Aussichten für die schöne Pfuhlschnepfe.. leider, leider ist auch sie vom Klimawandelt betroffen.. schreibst du, lieber Karl.. wer weiss, wie viele Vögel und Insekten uns deshalb verlassen werden.. so traurig. Gerne lese ich aber, dass es Euch schon besser geht.. beide Daumen habe ich für Euch gedrückt! .. Kenne dieses Problem auch.. Corona ist überall.. wir sind 4 x geimpft.. es hatte uns auch trotzdem erwischt.
    Deine fantastische Aufnahme lobe ich gerne in den höchsten Tönen.. ein tolles Bild in bester BQ.. den herrlichen Moment hast du großartig festgehalten.. es ist ein Genuss, dein Foto hier länger anzuschauen.. ich lasse es so gerne auf mich wirken.. bin total begeistert.
    Liebe Grüße und noch ein schönes Wochenende wünscht Euch beiden
    Hanne
  • noblog 28. April 2023, 10:56

    Klasse in Bild und Info !
    LG Norbert
  • Hanne L. 24. April 2023, 10:59

    Unglaublich, was die Vögel leisten. Danke für die gute Info, Karl. Eine faszinierende Aufnahme aus schöner Perspektive!
    Herzliche Grüße an dich und vielen lieben Dank, Hanne
  • Ulrich Diez 17. April 2023, 11:26

    Den Langstreckenflieger hast du herrlich erwischen können; allerfeinst seine Pose!
    VG Ulrich
  • Uwe Widmaier 11. April 2023, 12:06

    Prima getroffen in schönem Umfeld - toll das Licht und die Farbgebung.
    VG Uwe
  • Josef Schließmann 11. April 2023, 10:19

    Eine wunderbare Aufnahme von der Pfuhlschnepfe, super von dir eingefangen.

    LG Josef
  • Inge Köhn 9. April 2023, 22:04

    Du hast ihn hier sehr schön in Szene gesetzt.
    LG Inge
  • Ingelore K. 9. April 2023, 9:08

    Sieht aus, als würde sie tanzen. Klasse erwischt!
    Deine Informationen sind sehr interessant.
    LG Ingelore
  • Hans J. Mast 8. April 2023, 18:24

    Sehr gut erwischt.
    LG Hans
  • Karl-J. Gramann 7. April 2023, 14:25

    die sind hier nicht bekannt....
    aber gut von dir gezeigt....vg karl
    • Karl Böttger 8. April 2023, 21:26

      Hallo Karl, vielen Dank für deine Anmerkung. Karl, die Pfuhlschnepfen überwintern regelmäßig bei uns und auch weiter im Süden. Am Strand von Prerow habe ich sie schon öfters fotografieren können.
      LG Karl

Informationen

Sektion
Ordner Vögel
Views 123.257
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera OM-1
Objektiv M.300mm F4.0 + MC-20
Blende 8
Belichtungszeit 1/1250
Brennweite 600.0 mm
ISO 400

Öffentliche Favoriten